Studiengangsbeschreibung
Die Neurowissenschaften gehören zu den faszinierendsten Disziplinen moderner naturwissenschaftlicher Forschung. Sie sind ein interdisziplinäres Bindeglied von Biologie, Physik, Chemie, Informatik, Medizin und Psychologie. Neurowissenschaftliche Forschung hat eine besonders große gesellschaftspolitische Relevanz, denn sie beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Funktionsweise des Gehirns, dem Organ, das unser Fühlen, Denken und Handeln bestimmt.
Auf dem Gebiet der Neurowissenschaften forscht an der Universität Bremen ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlern aus den Bereichen Biologie, Physik und Psychologie und bietet fundierte Ausbildung unter Einbeziehung aller Aspekte der modernen Neurowissenschaften an. Die Bandbreite reicht von mathematischen und „neuro-computational“ Konzepten über praktische Erfahrungen bei Einzel und Mehr-Elektroden-Aufnahmen, Optogenetik, Neuropharmakologie und bildgebenden Verfahren.