Studienplatzbewerbung
Bachelor & Jura
Ihre Bewerbung für einen Studienplatz in Bachelorstudiengängen und bei Staatsexamen Jura können Sie online stellen. Wir erläutern Ihnen, was Sie beachten müssen.
Wenn Sie sich für den Besuch bestimmter Veranstaltungen interessieren, ohne in einem Studium immatrikuliert zu sein, könnte für Sie die Gasthörer- oder Nebenhörerschaft interessant sein.
mehr
Sie haben Fragen zum Bewerbungsverfahren?
... dann schauen Sie in unsere FAQs oder rufen unsere Bewerbungshotline an!
Kontakt
Vorerst werden keine persönlichen Sprechzeiten angeboten. Sie erreichen uns per Mail und telefonisch.
Sie haben Fragen? Unsere FAQs helfen Ihnen weiter.
Sekretariat für Studierende
Verwaltungsgebäude VWG
Erdgeschoss
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 9-12 Uhr, Mi 14-16 Uhr
Kontaktformular
0421 218-61110
www.uni-bremen.de/sfs
Master
Ein Masterstudium dient der fachwissenschaftlichen Vertiefung oder Erweiterung der Qualifikation, die mit dem Bachelor erworbenen. Deshalb wird für die Aufnahme in das Masterstudium immer ein Studium auf Bachelorniveau gefordert. Bei Masterstudiengängen müssen sich auch internationale Studierende bei der Universität Bremen bewerben.
mehrInternationale Studierende
Internationale Bewerber*innen müssen einiges beachten. Die Regeln sind von der Staatsangehörigkeit und der Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) abhängig. Auf den folgenden Internetseiten wird der Ablauf der Bewerbung für internationale Studierende erläutert.
mehrKontakt
Vorerst werden keine persönlichen Sprechzeiten angeboten. Sie erreichen uns per Mail und telefonisch.
Sie haben Fragen? Unsere FAQs helfen Ihnen weiter.
Sekretariat für Studierende
Verwaltungsgebäude VWG
Erdgeschoss
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 9-12 Uhr, Mi 14-16 Uhr
Kontaktformular
0421 218-61002
www.uni-bremen.de/sfs

Studium für Geflüchtete
HERE Studies ist das Vorbereitungsstudium für die Hochschulen in Bremen und Bremerhaven. Dieses Programm vermittelt Studieninteressierten mit anerkanntem Aufenthaltsstatus als Geflüchteter sprachliches und fachliches Grundwissen, um ein Studium in Bremen aufzunehmen.
IN-Touch ist ein Programm für geflüchtete Akademikerinnen und Akademiker. Als Gäste der Hochschulen können sie unabhängig vom Aufenthaltsstatus mit IN-Touch wieder mit der akademischen Welt in Kontakt treten und die Besonderheiten der deutschen Hochschulen kennenlernen.
mehrKontakt
Voerst werden keine Sprechzeiten angeboten. Sie erreichen uns per Mail und telefonisch.
HERE Higher Education Refugees Entrance
Gebäude AIB
Hochschulring 40, Bremen
Offene Sprechzeiten:
Mo 10-12 Uhr, Mi 13-15 Uhr
0421 218-69681
infoprotect me ?!aheadbremenprotect me ?!.de
www.aheadbremen.de