Sie sind hier:
eigenverantwortlichen Arbeiten Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Interesse an neuen Wegen zur Vermittlung von Mathematik Vorerfahrungen im schulischen Bereich sind von Vorteil Die Universität
Bereich: Öffentliche Ausschreibung
international) Anwendungsnahe Forschung mit praxisrelevanten und industrie-nahen Themenstellungen Wege zum Erreichen einer höheren Qualifikation (Dr. rer. nat. oder Dr.-Ing.) Die Universität ist fami
angestrebt. Ebenso bieten wir die Möglichkeit, mit regionalen Forschungspartnern wie dem Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven und dem Fraunhofer-Institut
aufzubauen. Ebenso bieten wir die Möglichkeit, mit regionalen Forschungspartnern wie dem Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, Bremerhaven. Weitere Kooperationsmög
Lehre hat die Universität Bremen sich seit ihrer Gründung 1971 ihren Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und Ideen bewahrt. Mit einem breiten Fächerspektrum verbinden wir außergewöhnliche L
Der Sonderforschungsbereich 1342 (SFB 1342) wird seit Januar 2018 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und untersucht die weltweiten Entwicklungsdynamiken staatlich verantworteter
Wir suchen eine Persönlichkeit, deren Ausrichtung anschlussfähig mit der Forschung am Institut für Ökologie ist und diese kooperativ vorantreibt, insbesondere solche zum Thema: Reaktionen und Anpassun
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die in der biologiedidaktischen Forschung und Lehre hervorragend ausgewiesen ist. Erwünscht ist ein Schwerpunkt im Bereich der empirischen Lehr-Lernforschung