Sie sind hier:
Ebene zahlt sich die Kooperation der TZI-Arbeitsgruppen aus. An VIVATOP sind fünf weitere Partner beteiligt, das Projektmanagement liegt jedoch am TZI bei der Gruppe von Professor Malaka. „Dadurch haben [...] verletzen. Um die Planung und Durchführung solcher Eingriffe deutlich zu erleichtern, arbeiten zwei Forschungsgruppen des Technologie-Zentrums Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen im [...] der die Wege verkürze und administrative Wege vereinfache. Weitere Partner beteiligt Neben den Arbeitsgruppen des TZI sind auch Unternehmen und Gesundheitseinrichtungen an VIVATOP beteiligt. Die Univers
Bereich: FB3
e und die dazugehörigen Arbeitsgruppen der Mathematik finden. Erfahren Sie mehr über die Forschungsprofile und deren Inhalte und Aufgaben sowie die beteiligten Arbeitsgruppen. Analysis mehr Algebra und
Gemeinsam in einer Gruppe entwickelst du ein Konzept, kreierst die Spielwelt und erstellst die eigentliche Spiellogik. Am Ende des Programmier-Marathons treten alle Gruppen gegeneinander an und stellen [...] wählen. Im Fokus steht allerdings der Spaß am gemeinsamen beratschlagen, entwickeln und spielen. Gruppen können schon im Voraus gebildet werden oder auch erst vor Ort entstehen. Du musst kein professioneller
Forschung Alles Rund um das Thema Forschung am Fachbereich 3 finden Sie hier. mehr Arbeitsgruppen Die Arbeitsgruppen am Fachbereich 3 finden Sie hier. Mathematik Informatik
Forschung aus der Mathematik und Informatik können Sie hier finden. mehr Arbeitsgruppen Einen Überblick über die Arbeitsgruppen der Mathematik und Informatik erhalten Sie hier. Institute/Verbünde/Kooperationen
konstruktiv Konsequente Orientierung an neuen Zielgruppen strukturell in der Universität Bremen verankern Informationen Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Laufzeit: 2014-2018 Webseite: [...] rung und berufliche Praxis eng miteinander verzahnen und die Öffnung der Universität für neue Zielgruppen strukturell verankern.
Gemeinsam in einer Gruppe entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Konzept, kreieren die Spielwelt und erstellen die Spiellogik. Am Ende des Programmier-Marathons treten alle Gruppen gegeneinander [...] wählen. Im Fokus steht allerdings der Spaß am gemeinsamen Beratschlagen, Entwickeln und Spielen. Gruppen können schon im Vorfeld gebildet werden oder auch spontan vor Ort. Zu Beginn wird ein geheimes Thema
schon im Bachelorstudium zu sammeln. Durch die engen Bezüge zu aktuellen Arbeiten der beteiligten Arbeitsgruppen werden Einblicke in die mathematische Forschung am Fachbereich vermittelt. Diese FE-Projekte [...] können die Projekte nach Absprache in Blockform oder über einen längeren Zeitraum, alleine oder in Kleingruppen bearbeitet werden. Darüber hinaus kann ein FE-Projekt curricular als Proseminar ins Bachelorstudium
gibt es am Ende der Veranstaltung die Gelegenheit in kleinen Gruppen mit den Vortragenden ins Gespräch zu kommen. Eine Teilnahme ist in Gruppen – z. B. im Kursverband aus dem Klassenzimmer heraus – oder