Sie sind hier:
"Gleichstellung von Frauen und Männern in Entscheidungsgremien an Hochschulen und Forschungseinrichtungen" Neue Studienergebnisse aus dem GESIS- Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (cews) zeigen, dass der
Bereich: Referat 04 - Chancengleichheit
anderswo, sondern dass wir das Problem aktiv angehen” , erklärte Amirpur. In ihrer Arbeit kann sich die neue Beauftragte auf bestehende Angebote stützen. Rassismuskritische Beratungen gibt es an der Universität
geschlechtersensible Betrachtungen eine wichtige Rolle. So führt geschlechtersensibles Vorgehen dazu, dass neue Erkenntnise bezüglich der Diagnose und Therapie von Herzinfarkten gewonnen wurden. Das Bundesministerium
Ein ernüchterndes Fazit des neuen weF-Berichts: weltweit stagniert die Gleichberechtigung oder entwickelt sich sogar zurück. Spitzenreiter des aktuellen rankings ist Island, hier liegt die tatsächliche
erhöhen. Die Aufgaben umfassen im Einzelnen: Konzeptionelle Weiterentwicklung von go d!verse bezogen auf neue Schwerpunktsetzungen, Strategien, Zielgruppen und Maßnahmen Konzeption und selbständige Durchführung
In eigener Sache freuen wir uns die Kolleginnen aus dem (ehemaligen) Diversity Management im Referat 04 begrüßen zu dürfen: Nele Kuhn (Leitung) und Cassandra Ellerbe (YUFE)! Alle drei Themenschwerpunk
Die bukof veröffentlich weitere Module der bukof- Handlungsempfehlungen für Geschlechtervielfalt an Hochschulen . Die Handlungsempfehlungen regen Hochschulleitungen, Gleichstellungs- und Diversity-Akt