Sie sind hier:
PhD theses Ongoing PhD projects Lea Fischer Nelli Mehlmann Ana Rovai Larena Schäfer Sarah Theermann Multimodality – A Key Principle of Inclusive ELT? Utilizing Multimodal Texts as a Gemeinsamen Gegens
Bereich: FB10
Sitzungsberichte Tagungsband 7. Lingwistika Maltija © De Gruyter Mouton Turek, Przemyslaw & Julia Nintemann (eds.). 2022. Maltese: Contemporary Changes and Historical Innovations. (STTYP 30). Berlin &
Minuti tal-konferenzi u l-laqgħat tal-GĦILM Tagungsband 7. Lingwistika Maltija © De Gruyter Mouton Turek, Przemyslaw & Julia Nintemann (eds.). 2022. Maltese: Contemporary Changes and Historical Innova
Aktuelles BITT Masterclass John Bateman Introduction to Multimodal Linguistics Wir dürfen kurzfristig auf einen Vortrag von John Bateman, Universität Bremen, hinweisen, der gleichzeitig im Rahmen der
Forschungsaktivitäten der Institutsmitglieder (in Überarbeitung) Übersicht über die Forschungsaktivitäten der Mitglieder Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über die Forschungsaktivitäten der M
Dr. phil. Ramona Kreis (Lektorin) Englische Sprachwissenschaft Dr. phil. Ramona Kreis Büro: GW 2, A 3.610 Telefon: 0421 218-68186 Sprechzeiten: Montag - Mittwoch nach Vereinbarung E-Mail: rkreis prote
Privatdozent Dr. phil. Ulf Schulenberg Amerikanistik (Literatur- und Kulturwissenschaft) Privatdozent Dr. phil. Ulf Schulenberg Email: uschulen protect me ?! uni-bremen protect me ?! .de © Dr. Ulf Sch
Prof. Dr. phil. Sarah Brommer Angewandte Linguistik mit Schwerpunkt Textproduktionsforschung Prof. Dr. phil. Sarah Brommer Büro: GW 2, B 3.060 Telefon: +49 (0)421 218-68320 E-Mail: sarah.brommer prote
Dr. phil. Hauke Kuhlmann (Wiss. Mitarbeiter) Neuere deutsche Literaturwissenschaft (17. – 19. Jahrhundert) Dr. phil. Hauke Kuhlmann Büro: GW 2, B 3.380 Telefon: +49 (0)421 218-68204 Sprechzeiten: Dien
Auswahlbibliographie zum Studium des Spanischen Vorwort Diese Auswahlbibliographie dient dazu, Sie auf die wichtigsten und besten Arbeitsinstrumentarien und Informationsquellen eines Hispanistik-Studi