Sie sind hier:
Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung und Arbeitslosigkeit. In: Nittel, Dieter; von Felden, Heide; Mendel, Meron (Hg.): Handbuch erziehungswissenschaftliche Biographieforschung und Biographiearbeit [...] eit der Alpha-Levels mit den Niveaustufen des Europäischen Referenzrahmens Sprachen. In: Felden, Heide von; Schmidt-Lauff, Sabine; Pätzold, Henning (Hrsg.): Programme, Themen und Inhalte in der Erwach
Bereich: FB12
ahrenstechnik und Chemieingenieurwesen; Technische Universität Bergakademie Freiberg; Raffinerie Heide GmbH; SKL – Engineering & Contracting GmbH Beteiligte Arbeitsgruppen: Resiliente Energiesysteme A [...] Erarbeitung eines maßgeschneiderten Basic Engineerings für eine P2J Anlage am Standort Raffinerie Heide. Ein wesentliches Merkmal des Projektes ist die technologieoffene Herangehensweise. So ist die Pr [...] sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung Projektpartner: Entwicklungsagentur Region Heide; „Steinbeis Innovationszentrum (SIZ) energie+“ (Technischen Universität Braunschweig); sowie weitere
Bereich: Sites
Elias, Bunmi Deborah Falodun, Eilish Farell, Anna Gabrenya, Sabine Gonelli, Tobias Hettiger, Jasmin Heiden, Verena Hölzer, Sohyoung Kim, Isabell Kittel, Annabell Klinke, Jessica Knoop, Sophie Krause, Christian
Bereich: FB2
Bestellung der Konrektorin für Studium und Lehre: hier: Vorstellung der Kandidatin, Frau Prof. Dr. Heide Schelhowe (XXIII/107) 8403 Themenfeld: Personalangelegenheiten T itel : Vorschlag des Rektors zur
Vorschlag des Rektors zur Wiederbestellung der Konrektorin für Studium und Lehre, Frau Prof. Dr. Heide Schelhowe ( XXIV/116 ) 8536 Themenfeld: Personalangelegenheit Titel: Vorschlag des Rektors zur Wi
Umweltschutz in multinationalen Unternehmen. Campus Verlag, Frankfurt am Main 2007 Ann-Kathrin von der Heide Zurechnung von Schadstofffernwirkungen. Nomos Verlag, Baden-Baden, 2006. Nils Wagenknecht Unterlagenschutz
Bereich: FB6
Bremen Im Rahmen der BEST Exkursion und des Netzwerktreffens besuchte unser Team die Raffinerie Heide. BEST PhD Candidates visited PhD Day Groningen on 03.02.2023 ©Universität Bremen BEST PhD Candidates
11 Rothenhöfer, A. 2014. 15. New developments in learner’s dictionaries II: German. In: Gouws, R., Heid, U., Schweickard, W. and Wiegand, H. ed. Supplementary Volume Dictionaries. An International Encyclopedia
Bereich: FB10
der Reformation, in: Landgraf Philipp der Großmütige von Hessen und seine Residenz Kassel, hg. von Heide Wunder, Christina Vanja und Berthold Hinz (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen
Bereich: FB8
nde Energietechnologien und den nachhaltigen Umbau der Energieversorgung eines Stadtquartiers in Heide (Schleswig-Holstein) weiterzuentwickeln. Ziel ist die möglichst vollständige Verwertung von erneuerbaren
Bereich: FB4