Sie sind hier:
Nr. 228 / 3. Juli 2012 RO Was wäre wenn Goethe Johanna geheißen hätte? Oder Kafka Franziska? Vermutlich hätten Werther und Gregor im Stillen leiden müssen, denn bis in die Moderne wurde der Beruf des
Bereich: Universität
Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler wie Christoph Menke und Gunther Teubner von der Goethe-Universität Frankfurt a. M, Saskia Sassen (Columbia University, New York) und Marcelo Neves (Universidade
Physik/Elektrotechnik der Universität tätig. Bevor sie nach Bremen kam, war sie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt als Assistentin im Bereich der Physik-Didaktik tätig gewesen. Von 1989 bis
Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen Informationsstand des Sprachenzentrums (zusammen mit dem Goethe-Institut, dem Instituto Cervantes und dem Institut Français) Datum: Donnerstag, 13.10.2022 Uhrzeit:
Institutionen und Portale Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) Forum Deutsch als Fremdsprache Goethe-Institut Server für DaF des Instituts für deutsche Sprache Verbände Deutsche Gesellschaft für Fr
Bereich: FB10
Menschen zusammen zu arbeiten. Geboren in Rheinland-Pfalz und wissenschaftlich sozialisiert an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main hat sich Andreas Fischer-Lescano 2008 für die Universität Bremen
Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen Informationsstand des Sprachenzentrums (zusammen mit dem Goethe-Institut, dem Instituto Cervantes und dem Institut Français) Datum: Donnerstag, 12.10.2023 Uhrzeit:
Studieren will gelernt sein "Aller Anfang ist schwer" wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. "Und allem Anfang wohnt ein Zauber inne" befand Hermann Hesse... Wir wünschen Ihnen, dass Sie mit dem "An
Bereich: FB9
von den Studierenden aus der Türkei (19), Frankreich (15) und Italien (15). Frau Dr. Yfantis vom Goethe-Institut und Frau Dr. Buschmann-Göbel vom Sprachenzentrum der Universität informierten über die [...] werden können. Die Austauschstudierenden können in dieser Zeit auch einen Intensiv-Deutschkurs des Goethe-Insituts oder am Tutor:innenprogramm des Sprachenzentrums teilnehmen. Auch die Erasmus-Initiative [...] und Frankreich (10). Fr. Krain stellte das Programm der Orientierungswochen vor. Frau Gerland vom Goethe-Institut und Fr. Dr. Buschmann-Göbels vom Fremdsprachenzentrum informierten über die Deutsch-Sprachkurse
Bereich: Studium
Ansprechpersonen: Senatskanzlei: Silke Goethe, Ref. 32 – Internationale Kooperationen und Entwicklungszusammenarbeit, Tel.: (0421) 361-2987 E-Mail: silke.goethe@sk.bremen.de Universität Bremen: Prof. Benjamin