Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZur Suche springen
Logo Universität Bremen
  • DE
    EN
  • Icon Leichte SpracheLeichte Sprache
  • Icon DGSDGS
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • Sitemap
Logo Universität Bremen, zurück zur Startseite
Suche
Platzhalter: Sternchen (*)
MENÜ
INFOS FÜR
  • Infos für
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen
  • Presse
DIREKT ZU
  • Direkt zu
    • Fachbereiche
    • FB 01 – Physik / Elektrotechnik
    • FB 02 – Biologie / Chemie
    • FB 03 – Mathematik / Informatik
    • FB 04 – Produktionstechnik – Maschinenbau & Verfahrenstechnik
    • FB 05 – Geowissenschaften
    • FB 06 – Rechtswissenschaft
    • FB 07 – Wirtschaftswissenschaft
    • FB 08 – Sozialwissenschaften
    • FB 09 – Kulturwissenschaften
    • FB 10 – Sprach- und Literaturwissenschaften
    • FB 11 – Human- und Gesundheitswissenschaften
    • FB 12 – Erziehungs- und Bildungswissenschaften
    • Einrichtungen
    • Einrichtungen von A-Z
    • Akademie für Weiterbildung
    • Arbeitssicherheit
    • AStA
    • BAföG-Amt
    • Beratungsstellen
    • Hochschulkommunikation und -marketing
    • International Office
    • Sekretariat für Studierende
    • Sprachenzentrum (SZHB)
    • Staats- und Universitätsbibliothek
    • Stadtamt bsu
    • Studienzentren
    • Welcome Center
    • Zentrale Studienberatung
    • Zentrum für Lehrerbildung (ZfLB)
    • Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML)
    • Zentrum für Netze (ZfN)
    • Studium
    • Bewerbung & Einschreibung
    • Finanzierung
    • Internationale Studierende
    • Prüfungen
    • Rückmeldungen & Semesterbeitrag
    • Semesterzeiten
    • Studierendenportal moin
    • Stud.IP
    • Studienangebot
    • Studienberatung
    • Studieren im Ausland
    • Studium mit Beeinträchtigungen
    • Veranstaltungsverzeichnis
    • Weiterbildung
    • Beruf & Karriere
    • CareerCenter
    • Mentoring-Programme
    • Promotion
    • Dual Career
    • Unternehmensgründung
    • Die Uni als Arbeitgeber
    • Stellenangebote an der Uni
    • Berufsausbildung und -orientierung
    • Campus
    • Essen/Mensen
    • Hochschulsport
    • Kultur
    • Lageplan
    • Mitarbeiter*innenverzeichnis
    • Notfälle
    • Studentisches Wohnen
    • Uni-Shop
    • Uni-Account
    • Veranstaltungskalender
    • Verwaltungs-IT/Telefon
    • WLAN/eduroam
    • Forschung
    • Exzellenz
    • Research Faculty MARUM
    • Forex-Navigator
    • Nachwuchsförderung
    • Professorinnen-Programme
    • Senior Researcher, Senior Lecturer
    • Wissenschaftsschwerpunkte
    • Zur Übersichtsseite Universität
      • Profil
        • Strategie 2018-2028
        • Exzellenz
          • Exzellenzcluster Ozeanboden
          • U Bremen Excellence Chairs
          • Wissenschaftsschwerpunkte
          • Strategie 2018-2028
        • International
          • Informationen für vom Krieg in der Ukraine betroffene Studierende und Wissenschaftler:innen
            • Finanzielle Unterstützung für vom Krieg in der Ukraine Betroffene
          • Internationalisierungsbeauftragte der Fachbereiche
          • International Office
        • Antidiskriminierung & Diversität
        • Nachhaltigkeit
        • Digitale Transformation
          • Strategie
          • Projekte
          • Mitgestalten
          • Team-CDO
          • Beirat
          • Downloads
        • Zahlen & Fakten
        • Rankings
        • Auszeichnungen
          • Exzellenzinitiative
          • ERC Grants
          • EIC Grants
          • Leibniz-Preis
          • Heinz Maier-Leibnitz-Preis
          • Reinhart-Koselleck-Projekte
          • Preise der Humboldt-Stiftung
          • Lichtenberg-Professuren
          • Berninghausenpreis für hervorragende Lehre
          • Deutscher Studienpreis
          • Bremer Studienpreis
          • Emmy Noether Programme
          • Ehrungen durch die Universität Bremen
          • Research Ambassadors
        • Leitbild
        • Geschichte
          • 50 Jahre
            • Geschichte
            • Programm
              • OPEN CAMPUS WEEK
              • CAMPUS CITY
              • Publikation
              • Ausstellung WARUM? DARUM.
          • Zeitleiste
      • Informationen zur Corona-Pandemie
      • Wissenschaftliche Karriere
        • Berufungsverfahren
          • Bewerbung
          • Berufungsverhandlung
          • Berufungskommission
          • Laufende Verfahren
        • Professuren
          • Neuberufene
          • Professorinnen und Professoren
          • Neue Professuren
            • 2020
            • 2019
            • 2018
            • 2017
            • 2016
            • 2015
            • 2014
            • 2013
            • 2012
            • 2011
            • 2010
            • 2009
        • Tenure-Track & Juniorprofessuren
          • Tenure-Board
            • Informationen für Tenure-Track-Verfahren
        • Senior Researcher & Senior Lecturer
        • Wissenschaftlicher Nachwuchs
        • Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R)
          • HRS4R - Ergebnisse der initialen Phase
      • Organisation
        • Rektorat
          • Prof. Dr. Jutta Günther
          • Frauke Meyer
          • Prof. Dr.-Ing. Maren Petersen
          • Prof. Dr. Michal Kucera
          • Dr. Mandy Boehnke
        • Alle Fachbereiche
        • Research Faculty MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften
        • Akademische Selbstverwaltung
        • Verwaltung und Betrieb
          • Datenschutz und Informationssicherheit
          • Organigramm
        • Chief Digital Officer (CDO)
        • Stabsstelle Strategische Projekte und Exzellenz (SPE)
          • Zweiter Campus
      • Hochschulkommunikation und -marketing
        • Aktuelle Meldungen
        • Personalia
        • Campusgeschichten
        • Archiv Meldungen
          • Meldungen 2022
          • Meldungen 2021
          • Meldungen 2020
          • Meldungen 2019
          • Meldungen 2018
          • Meldungen 2017
          • Meldungen 2016
          • Meldungen 2015
          • Meldungen 2014
          • Meldungen 2011-2013
          • Meldungen 2008-2010
        • Team
        • Publikationen
          • up2date. Das Onlinemagazin der Universität Bremen
          • Archiv der update. Das Magazin der Universität Bremen
          • Jahrbuch
          • Infomaterial bestellen
          • Kontaktformular
        • Social Media
        • Corporate Design & Logo
        • Bildmaterial
        • Glossar
        • Merchandise
      • Campus
        • Lageplan
        • Anreise & Verkehr
        • Bibliotheken
        • Lernräume
        • Sprachen
          • Die Kulturinstitute
        • Essen
          • Speisepläne
        • Sport
        • Kultur
        • Beratung
        • Täglicher Bedarf
        • Wohnen
        • Veranstaltungskalender
          • Vorträge, Einzelveranstaltungen
          • Seminare, Ausstellungen
          • Tagungen und Konferenzen
          • Kolloquien, Symposien, Reihen
      • Die Uni als Arbeitgeber
        • Offene Stellen
          • Universität Bremen
          • Stellenausschreibungen unserer Kooperationspartner
        • Personalentwicklung
          • Erasmus-Personalmobilität
        • Ausbildung und Praktika
    • Zur Übersichtsseite Studium
      • Orientieren & Bewerben
        • Beratungsangebote
        • Studienangebot
          • Studiengangssuche
          • Abschlüsse
            • Bachelor & Master
            • Lehramt
            • Staatsexamen / Erste Juristische Prüfung
          • Bachelor fachwissenschaftlich
            • Vollfach-Bachelor
            • Zwei-Fächer-Bachelor
          • Lehramt
            • Grundschule
            • Gymnasium/Oberschule
            • Inklusive Pädagogik/Sonderpädagogik
              • im Primarbereich
              • an Gymnasien/Oberschulen
            • Überschneidungsfreies Lehrangebot
            • Lehramt an Berufsbildenden Schulen
              • Berufliche Schule
              • Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Pflegewissenschaft
          • Master
          • Internationale Studiengänge
          • Weiterbildung
        • Studienorientierung
          • Studienlots*innen
            • Treffen mit einer Studienlotsin oder einem Studienlotsen
            • Selbst Studienlots*in werden
          • Selbstorganisiertes Schnupperstudium
          • Veranstaltungen und Angebote zur Studienorientierung
          • Angebote für Schulen
          • Selbsttests/Selfassessments
          • Studienorientierung online
        • Studienplatzbewerbung
          • Bachelor & Jura
          • Master
          • Bewerbungen aus dem Ausland
            • Deutschkenntnisse
              • Sprachschulen in Bremen
            • Austauschstudierende
            • Vorbereitungsstudium
            • Bewerbungen EU
            • Bewerbungen Nicht-EU
            • Freemover - Gaststudium
          • Studium für Geflüchtete
          • Neben- & Gasthörer
          • Hochschulzugangsberechtigung / Studieren ohne Abitur
            • Einstufungsprüfung
            • Probestudium
            • Meisterprüfung
          • FAQ
            • Anlaufstellen, Studienunterlagen, Bescheinigungen
            • Fragen zur Studienplatzbewerbung
            • Unterlagen für die Immatrikulation
        • Immatrikulation als Doktorand/in
      • Starten & Studieren
        • Semesterzeiten
        • Veranstaltungsverzeichnis
          • Suche nach Lehrveranstaltungen
          • Alte Vorlesungsverzeichnisse
        • Studieneinführung
          • Uni Start
          • Newcomer Service
          • kompass
        • Formalitäten
          • Rückmeldung und Semesterbeitrag
            • Geld zurück für BAföG-Empfänger:innen
          • Studiengebühren
          • Beurlaubung und Befreiung vom Semesterticket
          • Fach- und Hochschulwechsel
          • Abschluss des Studiums
          • Formalitäten für internationale Studierende
          • Krankenversicherung
        • Prüfungen
        • Flexibles Studieren
        • Studium international
          • Hochschulmesse "Studium und Praktikum im Ausland"
          • Studieren im Ausland
            • Erasmus-Studienaufenthalt
              • Erfahrungsberichte
                • Nordeuropa
                • Baltische Staaten
                • Vereinigtes Königreich
                • Irland
                • Benelux Staaten
                • Mitteleuropa
                • Frankreich
                • Iberische Halbinsel
                • Südosteuropa
                • Südeuropa
            • Austausch weltweit
              • Austauschprogramme: Liste der Austauschplätze
            • Freemover
            • Stipendien und Fördermöglichkeiten
              • PROMOS
          • Praktika im Ausland
            • Praktika in Großbritannien
            • Rat der Europäischen Union – Aktionsprogramm für Praktikanten und Praktikantinnen mit einer Behinderung
            • Erasmus Praktika für Studierende
            • Erasmus Praktika für Absolventen
            • Erasmus Forschungspraktika für Doktorandinnen und Doktoranden
            • Praktika im Lehramtsstudium
            • PROMOS Programm
            • Bremer Studienfonds
            • Praktikumsplatz-Angebote
            • RISE-Programm
            • ASA-Programm
            • Carlo-Schmid-Programm
            • Go East - Russland in der Praxis
            • DAAD-Kurzstipendien
            • Santander IE-Digital DNA
          • Interkulturelles Zertifikat
        • Angebote für internationale Studierende
          • kompass
            • Study Buddy
            • Zertifikat für interkulturelle Kompetenz
            • Roots-Programm
            • HIST Bremen
            • Linksammlung kompass
          • Finanzierung
            • Deutschlandstipendium
          • Newcomer Service für Austauschstudierende
            • Newcomer Service - Fotos
            • Akademischer Kalender
            • Vor der Anreise
            • Ankunft und Orientierungswochen
            • Studieren an der Universität Bremen
            • Allgemeine Informationen
            • Vor der Heimreise
          • Arbeiten
        • Praxisorientiert studieren
        • Zusatzangebote
      • Studieren und dann?
      • Sich weiterbilden
      • Gut lehren und lernen
        • Leitbild
        • Lehrprofil entwickeln
          • Innovatives Lehren und Lernen in einer digitalen Welt
          • 2talk&share
          • Lehrpreise
          • Standing Conference für Innovation in der Lehre
          • Tag der Lehre
          • Werkstatt Lehre
          • Downloadbereich
        • Studiengänge gestalten
          • Studiengänge weiterentwickeln
          • Ordnungsmittel
          • Multiple Degrees / Joint Programs
          • Elektronische Modulhandbücher
        • Qualitätssicherung
        • Hochschuldidaktik
          • Veranstaltungen
            • Anmeldung Weitere Veranstaltungen Hochschuldidaktik
            • Datenschutzerklärung für Veranstaltungen des Referat Lehre und Studium
            • Seminarmanager
          • Zertifikatsprogramm
          • Coaching
          • Information und Beratung
        • Projekte fördern
          • Reformgeld
          • Studienkontenmittel
        • Lehren und Lernen international
          • Projekt MINTernational
          • Erasmus-Dozentenmobilität
      • Rund ums Studium
        • Campus: Wissenswertes und Tipps
        • Wohnen in Bremen
        • Studienfinanzierung und Jobben
        • Studieren mit Beeinträchtigung
          • Studentische Gruppenangebote
            • Gesprächsgruppe für Studierende aus dem Autismusspektrum (z.B. Asperger)
          • Studienplatzbewerbung & Studieneinstieg
            • Härtefallantrag bei der Bewerbung
            • Verbesserung der Durchschnittsnote/Wartezeit
            • Nachteilsausgleich bei Finanzen
            • Wohnen
          • Chancengleichheit bei Studienleistungen
          • Beratung und Information
          • Orientierung auf dem Campus
          • Lernhilfsmittel & -räume
          • Auszeit vom Uni-Alltag
          • Information für Lehrende
        • Studentisches Engagement
        • Energiepauschale
    • Zur Übersichtsseite Forschung
      • Forschungsprofil
        • Open Access an der Universität Bremen
          • Predatory Publishing
        • Wissenschaftsschwerpunkte
        • Rankings
          • National
          • International
        • Corona als Forschungsthema
      • Forschungseinrichtungen & Projekte
        • ZWE
        • Promotionsprogramme
          • Anerkennung von Promotionsprogrammen
        • Förderungen der DFG
        • Förderungen des Bundes
        • Förderungen der EU
        • Förderungen der ZF
          • Geförderte Projekte für Postdocs (ZF 04)
          • Geförderte Fokusprojekte (ZF 05)
          • Geförderte Explorationsprojekte (ZF 06)
          • Prämien für Erfolge (ZF 08)
        • Drittmittelbericht gemäß Transparenzgesetz
      • Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R)
      • Promovieren an der Universität Bremen
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Tierversuche in Forschung und Lehre
        • Arbeitsgruppe Kognitive Neurophysiologie
        • Abteilung Neuropharmakologie
        • Arbeitsgruppe Synthetische Biologie
        • Abteilung Verhaltensphysiologie / Entwicklungsneurobiologie
        • Laboratorium für Molekulare Diabetologie
        • Ethische Rahmenrichtlinien für Tierversuche
      • Förderangebote & Service
        • Information Event
        • Bremen Early Career Researcher Development
        • Förderberatung
          • Fördermöglichkeiten der EU
          • Individualförderung: ERC und MSCA-PF
          • Beratungsangebot zu Förderprogramme der EU
        • Ausschreibungen
          • Zentrale Forschungsförderung ZF
            • 01 Impulse für Forschungsvorhaben
            • 02 Konferenzreisen
            • 03 BremenIDEA
            • 04 Eigene Projekte für Postdocs
            • 05 Fokusprojekte
            • 06A Explorationsprojekte zu neuen Themen
            • 06B Interdisziplinäre Explorationsprojekte
            • 07 Verbundvorhaben
            • 08 Prämien
            • Bremer Studienpreis
          • Bremen-Fonds
            • Bremen-Fonds Impulse für Forschungsvorhaben
            • Bremen-Fonds Anschübe für Forschungsprojekte
          • Bremische Kolonialismusforschung
            • Konferenzförderung "Bremischer Kolonialismus"
              • Antragsformular Konferenzförderung "Bremischer Kolonialismus"
            • Kleinförderungen für Vorhaben zur bremischen Kolonialismusforschung
              • Antragsformular Kleinförderung "Bremischer Kolonialismus"
          • Stipendienprogramm des Landes Bremen
            • Bewerbung für das Länderprogramm für gefährdete und geflüchtete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
          • Internationalisierungsfonds der Universität Bremen
            • Evaluation Internationalisierungsfonds der Förderjahre 2018/2019
            • Antrag 2023
          • Erasmus Dozentenmobilität
        • Kommissionen
        • Forschungsdatenmanagement
        • Nagoya-Protokoll
        • Stipendien
        • Downloads
        • Kontaktpersonen
    • Zur Übersichtsseite Kooperationen
      • Hochschulkooperationen
        • Hochschulkooperationen vor Ort
        • Hochschulkooperationen weltweit
          • Strategische Partnerschaften
            • Mahidol University
            • Bremen-Cardiff Alliance
              • Application Sustainability
              • Collaborative fund
                • Application Collaborative fund
            • University of Guelph
              • Bremen Guelph Lecture Series
          • Förderung von Kooperationen
          • Erstellung von Kooperationsverträgen
        • YUFE - Young Universities for the Future of Europe
          • Präsentation YUFE4Postdocs
          • YUFE4Postdocs
          • YUFE @CAMPUS CITY
      • Forschungskooperationen
        • Forschungskooperationen vor Ort
        • Forschungskooperationen weltweit
        • U Bremen Research Alliance
      • Förderer & Alumni
        • Das Deutschlandstipendium
          • Förderin/Förderer werden
          • Die Stipendiaten des Deutschlandstipendiums
          • Stipendiat werden
          • Förderantrag für das Deutschlandstipendium
        • Stiftungsprofessuren
        • Ausgelaufene Stiftungsprofessuren
        • Die Stiftung der Universität Bremen
          • Das Goldene Plietsch
          • Über uns
          • Bremer Stiftungsforum Wissenschaft
          • 9. Europäische Tag der Stiftungen
          • Stifter:in werden
          • Geförderte Projekte
          • Förderung
            • Das Goldene Plietsch
              • Datenschutzerklärung
            • Anmeldung zur öffentlichen Vergabesitzung DAS GOLDENE PLIETSCH am 1. November 2021 um 17 Uhr
          • Stifterinnen und Stifter
        • Treuhandstiftungen
          • Iris und Hartmut Jürgens Stiftung – Chance auf ein neues Leben
          • Karin und Heinz-Otto Peitgen-Stiftung
          • Dr. Heino Rose-Stiftung
          • Kellner & Stoll - Stiftung für Klima und Umwelt
          • Manfred und Ursula Fluß-Stiftung
          • Baumeister-Stiftung für Chancengleichheit
        • Unternehmenskooperationen
      • Uni & Gesellschaft
        • Bürgerforschung
        • OPEN CAMPUS
        • Tag des Gedenkens
        • Haus der Wissenschaft
        • Transfer in der Lehre
        • Seniorenstudium
        • Forschungs- und Transferschwerpunkte des Landes Bremen
        • Wirtschaftsfaktor Universität Bremen
          • Regionale Einkommens- und Beschäftigungseffekte
          • Innovationseffekte
      • Uni & Wirtschaft
        • Wissens- und Technologietransfer
          • UniTransfer - Transferstelle der Universität Bremen
          • Existenzgründung
            • Bewerbung CAMPUSiDEEN 2023
          • Uni Bremen Campus GmbH
          • Erfindungen und Schutzrechte
            • Patentanmeldungen und Schutzrechte der Universität Bremen
          • Unternehmensbeteiligungen
          • Forschung & Entwicklung mit Partnern
          • Netzwerkpartner
          • Technologiepark-Frühstück (ehemals Cheffrühstück)
            • Technologiepark-Frühstück 2022
            • Cheffrühstück 2019
            • Cheffrühstück 2018
            • Cheffrühstück 2017
            • Cheffrühstück 2016
            • Cheffrühstück 2015
            • Cheffrühstück 2014
            • Cheffrühstück 2013
        • Weiterbildung an der Universität Bremen
        • Recruiting an der Universität Bremen
        • Marketing & Sponsoring
        • Universität Bremen als Kundin
        • Transferstrategie
          • Transferbeirat und Transferbeauftragte
          • Sichtbarkeit von Transfer erhöhen und Wertschätzung für Transferaktivitäten ausdrücken
          • Transferkompetenzen stärken und Unterstützungsstrukturen etablieren
          • Lehre, Studium und Transfer zusammendenken
          • Gründungskultur voranbringen
          • Kommunikation mit Transferpartnerinnen und -partnern intensivieren
          • Verankerung in Stadt und Region festigen
      • Uni & Schule
        • Finja forscht!
        • meerMINT
          • Newsletter
          • Datenschutzerklärung
        • Downloads
        • Schülerinnen und Schüler
          • Kinder-Uni
          • Sommerakademie
            • Fragen und Antworten zur Sommerakademie
            • Feedback-Umfrage zur Sommerakademie
          • Schullabore
            • Biologie
            • Chemie
              • Frei-Ex
              • Schülerlabor Chemie
            • Geo- & Meereswissenschaften
            • Mathematik & Informatik
            • Physik, Luft & Raumfahrt
              • Schullabor Physik
            • Sachunterricht
              • ISSU-Werkstatt
          • Mädchen und MINT
            • Girls Day
            • SMILE
          • Mathematik und Informatik trifft Schule (MIt-Schule)
            • Forschertag Optimierung
            • BAALL
            • Frühstudium
            • FabLab
            • Schüler-Praktikum
            • Online-Reputation
            • SMILE
            • Zukunftsfeld Mathematik
          • Studienorientierung
          • Thementage und Jugendkonferenzen
            • Ocean Day
            • Einblicke
            • Max-Planck-Tag
            • Zukunftsfeld Mathematik
              • Veranstaltungsarchiv
              • Die Menschen hinterm Zukunftsfeld Mathematik
          • Begabungsförderung
            • Frühstudium
            • Beratung & Vermittlung
            • Dr. Hans Riegel-Fachpreise
              • Ihre Bewerbung für die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2022
            • Herbstpraktikum
            • Jugend forscht
              • Unterstützer - Netzwerk der Universität Bremen
            • Mathe-Olympiade
            • Fraunhofer-Talent School
          • Schulpraktika
            • FabLab
            • ZARM
            • Digitale Medien
            • Weitere Praktika
          • Vorträge für Schülerinnen und Schüler
        • Schulklassen
        • Lehrkräfte
          • Fundamentale Fragen der Physik
            • Grundlagen der Fernerkundung und Anwendungen in der Umwelt- und Klimaforschung
            • Quantenkryptographie für die Schule
            • Unschärferelationen
            • Die Entstehung Schwarzer Löcher und der Physik-Nobelpreis 2020 für Roger Penrose
            • Die seltsamen Phänomene der Quantenmechanik
            • Das Ising Modell
            • Die kosmische Hintergrundstrahlung
            • Quantenbeschleunigte Rechner: Ein Einblick in die faszinierende Welt des Quantencomputings
            • Warum ticken Uhren im Weltraum anders als auf der Erde?
            • Besuch der Sternwarte in Lilienthal
            • Die Sternwarte Lilienthal
            • Entropie und Grundlagen Statistischer Physik
            • Das Einstein-Podolsky-Rosen Paradoxon: Worüber man sich in der Quantenmechanik wundern sollte
            • Anmeldung
            • Vergangene Veranstaltungen
          • MINT-Fachtag
            • Anmeldung und Kontakt
        • Forum Wissenschaft und Schule
        • Informationen/Newsletter UniTransfer
          • Datenschutzerklärung
  • Infos für
      • Studierende
      • Studieninteressierte
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Ausbildungsinteressierte
      • Unternehmen
      • Presse
  • Direkt zu
        • Fachbereiche
        • FB 01 – Physik / Elektrotechnik
        • FB 02 – Biologie / Chemie
        • FB 03 – Mathematik / Informatik
        • FB 04 – Produktionstechnik – Maschinenbau & Verfahrenstechnik
        • FB 05 – Geowissenschaften
        • FB 06 – Rechtswissenschaft
        • FB 07 – Wirtschaftswissenschaft
        • FB 08 – Sozialwissenschaften
        • FB 09 – Kulturwissenschaften
        • FB 10 – Sprach- und Literaturwissenschaften
        • FB 11 – Human- und Gesundheitswissenschaften
        • FB 12 – Erziehungs- und Bildungswissenschaften
        • Einrichtungen
        • Einrichtungen von A-Z
        • Akademie für Weiterbildung
        • Arbeitssicherheit
        • AStA
        • BAföG-Amt
        • Beratungsstellen
        • Hochschulkommunikation und -marketing
        • International Office
        • Sekretariat für Studierende
        • Sprachenzentrum (SZHB)
        • Staats- und Universitätsbibliothek
        • Stadtamt bsu
        • Studienzentren
        • Welcome Center
        • Zentrale Studienberatung
        • Zentrum für Lehrerbildung (ZfLB)
        • Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML)
        • Zentrum für Netze (ZfN)
        • Studium
        • Bewerbung & Einschreibung
        • Finanzierung
        • Internationale Studierende
        • Prüfungen
        • Rückmeldungen & Semesterbeitrag
        • Semesterzeiten
        • Studierendenportal moin
        • Stud.IP
        • Studienangebot
        • Studienberatung
        • Studieren im Ausland
        • Studium mit Beeinträchtigungen
        • Veranstaltungsverzeichnis
        • Weiterbildung
        • Beruf & Karriere
        • CareerCenter
        • Mentoring-Programme
        • Promotion
        • Dual Career
        • Unternehmensgründung
        • Die Uni als Arbeitgeber
        • Stellenangebote an der Uni
        • Berufsausbildung und -orientierung
        • Campus
        • Essen/Mensen
        • Hochschulsport
        • Kultur
        • Lageplan
        • Mitarbeiter*innenverzeichnis
        • Notfälle
        • Studentisches Wohnen
        • Uni-Shop
        • Uni-Account
        • Veranstaltungskalender
        • Verwaltungs-IT/Telefon
        • WLAN/eduroam
        • Forschung
        • Exzellenz
        • Research Faculty MARUM
        • Forex-Navigator
        • Nachwuchsförderung
        • Professorinnen-Programme
        • Senior Researcher, Senior Lecturer
        • Wissenschaftsschwerpunkte
  • Suche

    Platzhalter: Sternchen (*)

Sie sind hier:

  1. Universität
  2. Campus

Mitarbeiter*innenverzeichnis

Mehdi Abdollahpour

  • KontaktContact
  • Fachbereich 01: Physik/Elektrotechnik (FB 01)Faculty 01: Physics / Electrical Engineering (FB 01)
    Mitarbeiter*in
    • E-Technik (ET)
      Mitarbeiter*in
Aktualisiert von: TYPO3-Support
RSS
Seite drucken

Footer

Kontakt

Universität Bremen
Bibliothekstraße 1
28359 Bremen

Tel.: +49 421 218-1

Ansprechpersonen

Allgemeines

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Leichte Sprache
  • DGS

Infos für

  • Infos für
  • Studierende
  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen
  • Presse

Social Media

  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon

© Universität Bremen 2023