Offene Stellen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)

Fachbereich 10 - Sprach- und Literaturwissenschaften



Entgelt- / Besoldungsgruppe E 13 - Teilzeit 50%
Kennziffer: A156/23
Bewerbungsfrist: 10.10.2023
Öffentliche Ausschreibung

Logo Audit

An der UNIVERSITÄT BREMEN ist im Fach Anglistik des Fachbereichs 10 Sprach- und Literaturwissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 0,5 Stelle als

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)
EG 13 TV-L
Kennziffer A156/23

für das Aufgabengebiet

North American and Postcolonial Literary and Cultural Studies

befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.

Die Befristung erfolgt zur wissenschaftlichen Qualifikation nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.


Stellenbeschreibung

Aufgaben in der Forschung

  • persönliche Weiterqualifikation (Fertigstellung eines Qualifizierungsprojektes) mit 60 % der Arbeitszeit
  • sowie unterstützende und initiative Mitarbeit:
  • bei der Organisation von Vorträgen, Konferenzen und anderen akademischen Veranstaltungen
  • beim Ausbau internationaler Forschungskontakte

Aufgaben in der Lehre

  • selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen (2 SWS) im genannten Aufgabengebiet
  • Betreuung von Studien- und Examensarbeiten in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Faches

Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung

  • Mitarbeit beim Studiengangsmanagement

Voraussetzungen

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Anglistik, Amerikanistik, oder in den anglophonen postkolonialen Studien;
  • eine abgeschlossene Promotion im Bereich Anglistik, Amerikanistik oder in den anglophonen postkolonialen Studien;
  •  Forschungsschwerpunkt im Bereich der anglophonen postkolonialen Studien (vorzugsweise African Diaspora Studies oder verwandte Forschungsfelder), der Transnationalitätsforschung sowie der neueren Kulturtheorien;
  • hochschulpädagogische Eignung.

Allgemeine Hinweise

Die Universität Bremen ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Urkunden, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Schriftenverzeichnis [Schriften nur auf Anforderung]; Exposé des Forschungsprojektes, ggf. auch zu abgeschlossenen Forschungsprojekten) senden Sie bitte bis zum 10.10.2023 unter Angabe der o.g. Kennziffer an:

Universität Bremen
Fachbereich 10
Frau Mindermann
Postfach 330 440
28334 Bremen

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Weitere Auskünfte erteilt:

Prof. Dr. Kerstin Knopf, FB 10 – Sprach- und Literaturwissenschaften, Universität Bremen
E-Mail: kknopfprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de