AnyConnect unter iOS
Hinweis Allgemein
Einige zugangsbeschränkte Dienste der Universität bzw. der Staats- und Universitätsbibliothek können Sie nur nutzen, wenn Sie sich auf dem Campus befinden, so dass der von Ihnen genutzte Rechner eine Adresse aus dem der Universität zugeteilten Bereich hat.
Um von zuhause oder unterwegs auf diese Dienste zugreifen, müssen Sie einmalig auf Ihrem Rechner eine sogenannte VPN-Client-Software (AnyConnect oder OpenConnect) installieren und vor jedem Zugriff auf die zugangsbeschränkten Dienste mit dem VPN-Client eine Verbindung zum Campus aufbauen. Dadurch befinden Sie sich "virtuell" auf dem Campus und können die gewohnten Dienste nutzen.
Beachten sie dabei die unterschiedlichen Tunnelarten und achten sie darauf den richtigen Tunnel zu wählen.
Hinweis: Für den Zugriff auf die Ressourcen der Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) müssen Sie den Tunnel 'Tunnel-all-Traffic' auswählen.
Ersteinrichtung - Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist. Installieren Sie AnyConnect (beachten sie für iOS Geräte unter iOS 10 ist eine alternative Version namens Legacy AnyConnect erforderlich) aus dem AppStore und starten Sie es.
Ersteinrichtung - Schritt 2
Die AnyConnect-App möchte Zugriff auf die VPN Schnittstelle Ihres Gerätes erlauben Sie dies mit einem Klicken auf OK.
Ersteinrichtung - Schritt 3
Geben Sie im Feld Serveradresse "vpn.uni-bremen.de" ein. Danach klicken Sie oben auf "Speichern".
Ersteinrichtung - Schritt 4
Geben Sie die Zugangsdaten für Ihren Uni-Account ein. Die Zugangsdaten lassen sich nicht speichern und müssen bei jeder Verbindung erneut eingegeben werden.
Wählen Sie schließlich die richtige Tunnelart aus und bestätigen Sie mit "Verbinden". Das Programm sollte nun die Verbindung herstellen.