Digitale Lehrangebote
Planung, Umsetzung, Assessment und Pflege digitaler Lehrangebote

Unser Angebot
Mit dem Fokus auf videobasierten Lehrveranstaltungen ist der Kompetenzbereich Digitale Lehrangebote für die Planung, Umsetzung und Pflege zentraler digitaler Lehrangebote an der Universität Bremen zuständig. Schwerpunkt ist dabei die Programmgestaltung der eGeneral Studies sowie die Koordination des Online-Lehrangebots der Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit (VAN). Neben der Virtualisierung (reine Online-Formate) oder einer digitalen Integration von Lehrinhalten (Blended Learning, Inverted Classroom) ist der Bereich ebenfalls für die Konzeption und Umsetzung des E-Assessments der von ihm betreuten Lehrangebote zuständig. Dabei wird der Großteil des Angebots als Open Educational Ressources (OER) produziert und dafür mit einer Creative Commons Lizenz versehen.
Das Angebot richtet sich an alle Lehrenden und Einrichtungen der Universität Bremen, die ihre Lehre digital umsetzen und gerne im Bereich der eGeneral Studies oder der VAN umsetzen wollen. Wir verknüpfen alle Kompetenzbereiche im ZMML, die für die Erstellung (Planung, Produktion, Bereitstellung) digitaler Lehrangebote notwendig sind:
- Media Services für die Videoproduktion und Online-Bereitstellung,
- Mediendidaktische Beratung zur Umsetzung von Integrationsszenarien und
- E-Assessment für die Gestaltung passender elektronischer Assessmentformate.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Projekte im Bereich digitale Lehrangebote planen. Wir beraten und unterstützen Sie gerne.
Leistungsumfang
- Beratung und Support bei der Planung digitaler Lehrangebote mit dem Fokus auf videobasierte Lehrveranstaltungen
- Produktion und Bereitstellung digitaler Lehrangebote
- Aufnahmen im Studio
- Aufzeichnung weiterer Lernvideo-Formate
- Bereitstellung der produzierten Lehrinhalte zur Überprüfung und dauerhaft als Lehrangebot
- Entwicklung und Umsetzung eines begleitenden E-Assessments
- Bereitstellung verschiedener Formate der Lernerfolgskontrollen
- Umsetzung von Fragenkatalogen für online Prüfungen und E-Klausuren
- Aufnahme des digitalen Lehrangebots in die Qualitätsmanagement-Prozesse des ZMMLs und ggf. Beratung zur Aktualisierung von Lehrinhalten
- Automatisiertes QM-System mit integrierten Zyklen zur Überprüfung der Aktualität bezüglich Technik und Assessment
- Information zur Überprüfung der inhaltlichen Aktualität bezüglich der universitären QM-Kriterien
- eGeneral Studies: Planung, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen inkl. Prüfungsdurchführung und Studierendensupport
- Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit: Planung, Organisation und Durchführung von Grundlagen-Lehrveranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit inkl. Prüfungsdurchführung und Studierendensupport
Weitere Informationen
- Zu den eGeneral Studies
- Zur Virtuellen Akademie Nachhaltigkeit
- Informationen zu Open Educational Resources (OER)
- Zu Creative Commons-Lizenzen

Kontakt
Katharina Lingenau
infoprotect me ?!egs.uni-bremenprotect me ?!.de
Tel. 0421 - 218 61434