Deutschkenntnisse für das Fachstudium

Ohne die gute Beherrschung der deutschen Sprache wird ein Studium in Deutschland und an der Universität Bremen nicht gelingen. Deshalb ist für die Einschreibung in das Fachstudium in fast allen grundständigen Studiengängen der Universität Bremen der Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau erforderlich. Folgende Sprachnachweise werden akzeptiert:
Kontakt
Vorerst werden keine persönlichen Sprechzeiten angeboten. Sie erreichen uns per Mail und telefonisch.
Sie haben Fragen? Unsere FAQs helfen Ihnen weiter.
Sekretariat für Studierende
Verwaltungsgebäude VWG
Erdgeschoss
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do 9-12 Uhr, Mi 14-16 Uhr
Kontaktformular
0421 218-61002
www.uni-bremen.de/sfs
TestDaF
Im TestDaF - "Test Deutsch als Fremdsprache" - werden für die Zulassung in das Fachstudium an der Universität Bremen insgesamt 16 Punkte benötigt und Sie müssen in allen vier Prüfungsteilen mindestens 3 Punkte erreichen.
Auf der TestDaF-Homepage finden Sie einen Überblick über die Testzentren in Deutschland und Bremen.
Goethe-Zertifikat C1 und C2
Das bestandene Goethe-Zertifikat C1 oder C2 ist für die Zulassung in das Fachstudium an der Universität Bremen anerkannt. Vom Goethe-Institut werden außerdem die "Zentrale Oberstufenprüfung" (ZOP), das "Kleine Deutsche Sprachdiplom" (KDS) und das "Große Deutsche Sprachdiplom" (GDS) anerkannt. Auf der Homepage des Goethe-Instituts Bremen finden Sie weitere Informationen zu Sprachkursen und Prüfungsterminen.
mehrFeststellungsprüfung an Studienkollegs
Wer erfolgreich ein Universitätskolleg besucht hat, kann im Anschluss an einer Universität oder Fachhochschule studieren. Der im Rahmen der Feststellungsprüfung an Studienkollegs bestandene Prüfungsteil "Deutsch" wird als Sprachnachweis anerkannt und wird für die Zulassung in das Fachstudium an der Universität Bremen akzeptiert.
mehrtelc Deutsch C1 Hochschule
telc Deutsch C1 Hochschule prüft hochschulbezogene Deutschkenntnisse auf weit fortgeschrittenem Niveau und wird für die Zulassung in das Fachstudium an der Universität Bremen ebenfalls akzeptiert.
mehrDeutsches Sprachdiplom
Das DSD II - "Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz Stufe II" - prüft Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen GeR.
mehrBefreiung vom Sprachnachweis Deutsch
Ein Antrag auf Befreiung vom Sprachnachweis kann beim Fremdsprachenzentrum Bremen gestellt werden. Eine solche Befreiung ist allerdings nur selten möglich. Ein Beispiel für eine Befreiung vom Sprachtest ist ein abgeschlossenes Germanistikstudium im Heimatland. Wenn die Punktzahl der TestDaF-Prüfung unter 16 Punkten liegt, ist eine Befreiung nicht möglich.
Kontakt
Fremdsprachenzentrum
Anfragen bitte per Email
anerkennung.deuprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
www.fremdsprachenzentrum-bremen.de