Instagram "Uni Bremen Erstis"
Hilfreiche Seiten für Erstis, auf die wir von Instagram aus verlinken.

O-Woche Veranstaltungen
Die O-Woche beginnt und damit auch zahlreiche Informationsveranstaltungen. Einen Überblick über den Campus erhältst du hier. Auf der Webseite findest du auch alle Infos rund um die Workshops der Studierwerkstatt und zur Info-Börse.

Campus-Regeln Corona
Alle aktuellen Infos in Bezug auf Corona findest du im Corona-Update für Studierende. Dazu gelangst du hier.
mehr
kompass / Newcomer-Service
kompass ist ein Team im International Office der Universität Bremen, das internationale und interkulturelle Projekte realisiert.
Für alle Austauschstudierenden von internationalen Partner-Universitäten, die über ein Austauschprogramm an die Universität Bremen kommen, bietet das International Office zudem den Newcomer Service an mit jeder Menge hilfreicher Tipps zum Ankommen in Deutschland und Bremen.
mehr
Studi-Blogs
Von und für Studierende der Universität Bremen gibt es studentische Blogs, die über verschiedenste Themen berichten:
https://blogs.uni-bremen.de/eule
https://scheinwerfer.uni-bremen.de
https://blogs.uni-bremen.de/scienceblog
Kultursemesterticket
Seit dem Sommersemester 2021 gibt es das bremenweite Kultursemesterticket. Das Ticket ist Teil deines Semesterbeitrags und ermöglicht dir den kostenfreien Zugang zu einem breiten Angebot aus der Bremer Kunst- und Kulturszene. Mehr Informationen dazu findest du hier.
mehr
Hochschulsport und Sprachenzentrum
Das Uni-Leben besteht aus mehr als Hörsaal und Bibliothek. Schau doch mal bei den Angeboten des Vereins für Hochschulsport vorbei. Ein weiterer Tipp: Das Sprachenzentrum Bremen bietet viele Kurse an. So kannst du sogar Credit Points erwerben.
mehr
Checkliste Studienstart
Bevor das Studium so richtig losgehen kann, müssen viele Dinge organisiert und erledigt werden. Unsere To-do-Checkliste hilft dir dabei, nichts zu vergessen!
mehr
Stugen und AStA
Dein Studiengangsausschuss (StugA) hilft dir bei studiengangspezifische Fragen und dient als Mittler zwischen Studis und Lehrenden. Einen Instagram-Guide zu den Stugen an der Uni Bremen findest du hier. Weitere wichtige Ansprechpersonen für dich findest du beim Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA)
mehrStudieren mit Beeinträchtigung
Für Studierende mit einer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung gibt es besondere Informations- und Beratungsangebote; zum Beispiel eine Assistenz, eine Orientierungshilfe auf dem Campus oder einen Ruheraum. Alle Informationen findest du hier.
mehrUni und Familie
Du studierst mit Kind und hast Schwierigkeiten, Studium und Leben unter einen Hut zu bringen? Hier findest du zahlreiche Hilfsangebote und Beratungsmöglichkeiten.
mehrPsychologische Beratungsstelle
Du bist überfordert, gestresst oder durchlebst eine Krise? Die Psychologische Beratungsstelle (PBS) auf dem Campus hilft dir kostenlos, unkompliziert und anonym. Hier findest du alle Infos.

Zentrale Studienberatung
Du hast Fragen rund ums Studium? Dann bist du bei der Zentralen Studienberatung genau richtig!
mehr

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB)
Für die Nutzung und Ausleihe in der Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) benötigst du einen Bibliotheksausweis. Alle Informationen zur Beantragung sowie zum Ausleihen und der Rückgabe von Büchern erhältst du hier.
mehr
Essen & Mensa
Du möchtest wissen, wo du an der Uni überall essen kannst? Dann schau hier vorbei. Einen Einblick in die Mensa erhältst du hier.
mehr
Wohnen in Bremen & Begrüßungsgeld
Wohnheim, WG oder eigene Wohnung? Du hast die Wahl! Eine Übersicht über das Gesamtangebot findest du hier. Falls du Begrüßungsgeld beantragen möchtest, gelangst du hier zu allen Infos.
mehr
Dein Semesterticket
Du möchtest wissen, wo dein Semesterticket überall gültig ist und was du dabei beachten musst? Dann schau hier vorbei.
mehr
Lageplan
Bei der Orientierung auf dem Campus hilft dir der Lageplan. Mit einem Klick auf „Gebäudeinfo“ des jeweiligen Gebäudes erhältst du eine Übersicht über die einzelnen Ebenen. Klicke auf eine Ebene, um dir den Raumplan anzeigen zu lassen. Unten auf der Seite der jeweiligen Ebene kannst Du auch einfach eine Raumnummer eingeben und dir den Standort anzeigen lassen.
mehr
Uni-Start-Portal
Das Uni-Start-Portal soll dich in der Studieneingangsphase dabei unterstützen, dich an der Uni zu zurechtzufinden. Hier findest du umfassende Informationen rund um die Orientierungswoche und den Campus sowie hilfreiche Tipps für die Erstellung deines Stundenplans und ein Wörterbuch des an der Uni gebräuchlichen Vokabulars.
mehr
Zentrum für Netze
Das Zentrum für Netze, kurz ZfN, ist zuständig für Fragen rund deinen Uni-Account - den Schlüssel für das Campus-WLAN („eduroam“), deine Uni-E-Mail-Adresse und Stud.IP.
Unter https://webmail.uni-bremen.de kannst du deine E-Mails abrufen.
In den Onlinetools kannst du deine Daten oder dein Passwort ändern, eine Weiterleitung einrichten oder einen E-Mail-Aliasnamen beantragen.
mehr
Stud.IP
Über Stud.IP (elearning.uni-bremen.de) trägst du dich in Lehrveranstaltungen ein, lädst Unterlagen zu Vorlesungen herunter und trägst deinen Stundenplan ein.
mehrKontakt
Jacqueline Schäfer / Axel Heckmann / Lena Wenke
Hochschulkommunikation und -marketing
Tel.: +49 421 218 -60154 / -60151 / -60157
socialmediaprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de