Studiengangsbeschreibung
Informatikerinnen und Informatiker entwickeln und untersuchen beispielsweise Multimediasysteme, Prozesssteuerungen, georeferenzierte Anwendungen, Assistenzsysteme, Browserspiele, Datenbanken, Betriebssysteme, Benutzungsoberflächen, Web- und Smartphone-Anwendungen, eingebettete und mobile Systeme, Roboter und vieles mehr und achten dabei auf Informations- und Funktionssicherheit, Benutzbarkeit sowie Erweiterbarkeit.
Das Informatikstudium mit Abschluss Bachelor of Science behandelt die theoretischen, praktischen und technischen Grundlagen der Informatik, deren Anwendung zur Lösung konkreter Problemstellungen sowie die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhänge dieser Entwicklungs- und Anwendungsprozesse.
Neben einer deutlichen, theoretisch fundierten Orientierung im Anwendungsbereich ist insbesondere das Bachelorprojekt als Spezialität der Bremer Informatik-Studiengänge hervorzuheben. Dort werden Themen von praktischer Bedeutung über längere Zeit intensiv in Gruppen bearbeitet.