Studiengangsbeschreibung
In der Mathematik werden von alters her Zusammenhänge in Geometrie und Arithmetik entdeckt, sowohl aus systematischem und ästhetischem Interesse als auch zur Anwendung in den Wissenschaften, von der Astronomie bis zu philosophischen Systemen. In unserer Zeit durchdringen mathematische Methoden und Resultate fast alle Lebensbereiche: Sicherheit im Internet, Evaluierung von medizinischen Daten, Klimamodelle, Portfolio-Management, Prototypen-Design in der Flugzeugindustrie, Satellitennavigation – um nur einige Beispiele zu nennen.
Der Bachelorstudiengang Mathematik bietet eine Grundausbildung in der vollen Breite der klassischen und modernen Mathematik. Dabei sollen fundierte mathematische Fachkenntnisse erworben werden, die eine hinreichende Grundlage für unterschiedliche Spezialisierungen und wechselnde Anforderungen in einem weiterführenden Studium und im späteren Berufsleben bilden. Dazu gehören Grundkenntnisse in der Programmierung, im Umgang…