Vom 13. bis 17. Juni 2022 findet die erste Summer School der Public History Bremen statt: Im Mittelpunkt steht der Nachlass des Bremer Rabbiners Leopold Rosenak, der im Leo Baeck Institute verwahrt wird. Herzstück der Summer School ist ein mehrtägiger, von Facts & Files begleiteter Transcribathon. Des Weiteren stehen Impulsvorträge, themenbezogene Rundgänge und eine Podiumsdiskussion im Haus der Wissenschaft auf dem Programm. Wir freuen uns auf alle wissbegierigen Teilnehmer*innen!
Die hybride Veranstaltung am Montagvormittag mit Vorträgen von Moritz Hoffmann, Meirav Reuveny und Pavel Kats ist für alle Interessierten geöffnet; Anmeldung bis zum 10. Juni 2022 per E-Mail an Dr. Thekla Keuck .