Sie sind hier:
M.Sc. Julian Roschen Alumni roschen protect me ?! iat.uni-bremen protect me ?! .de Lebenslauf 10/2018 - 12/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Insitut für Automatisierungstechnik (IAT) der Univers
Bereich: FB1
M.Sc. Leif Ampts Alumni ampts protect me ?! iat.uni-bremen protect me ?! .de Lebenslauf 01/2020-12/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Automatisierungstechnik (IAT) an der Universität
1995, New Orleans. St. Paul. Selbstähnliche Lösungen von Transportgleichungen, 2. Tagung Anwendung neuer Konzepte in der Elektrotechnik, 1995, Berlin. J. Götze, St. Paul, M. Sauer. An efficient {J}acobi-like
Start ins Studium am FB1 © Universität Bremen Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium bei uns entschieden haben und wünschen Ihnen viel Erfolg. Um Ihnen den Einstig ins Studium zu erleichtern un
Aktuelle Lehrveranstaltungen Wenden Sie sich bei generellem Interesse gerne an Prof. Callsen . Vorlesungen mit Bezug zur AG Callsen / Gutowski im Wintersemester 2021/22 VAK Titel der Veranstaltung Doz
Prüfungsamt Das Prüfungsamt am Fachbereich 1 Physik und Elektrotechnik hilft weiter bei allen Fragen zu: Prüfungsordnungen Prüfungsterminen Nachweisen und Bescheinigungen Anerkennungen Zeugnissen Spre
Kontakt Prof. Dr.-Ing. Karl-Ludwig Krieger Universität Bremen Fachbereich 1 - Elektro- und Informationstechnik ITEM - Angewandte Elektronik- und Softwaresysteme Gebäude Naturwissenschaften 1 Otto-Hahn
Fachbereichsrat I. Hochschullehrer:innen Stefan Bornholdt Justus Notholt Manfred Radmacher Andreas Rosenauer Alberto García-Ortiz Nando Kaminski Martin Schneider II. Studierende Physik Bernadette-Mari
Dipl.-Ing. Claas Hohmann Alumni Alter Deich 51 27639 Wurster Nordseeküste Lebenslauf 05/2018 - 05/2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Insitut für Automatisierungstechnik (IAT) der Universität Brem
Lehre AG Eickhoff Themen für Bachelor- und Masterarbeiten Bei generellen Interesse bitte an Prof. Martin Eickhoff wenden Optische Spektroskopie an zweidimensionalen Halbleitermaterialien Zweidimension