Detailansicht

Neue App erleichtert Campusleben

Den Campus mit dem Smartphone erkunden? Kurz nachschauen, was in der Mensa auf dem Speiseplan steht? Dies und vieles mehr ermöglicht die neue eStudentLBS App des Bachelorprojekts „eStudent“ an der Uni Bremen. In dem Projekt erarbeiten zwanzig Studierende aus dem Fachbereich Mathematik/Informatik unter der Leitung von Professor Gerrit Kalkbrenner zurzeit fünf verschiedene Campusdienste, darunter zum Beispiel eine Android-App für Stud.IP und „eStudentLBS“. Verbunden mit dem Lageplan der Uni gibt die App „eStudentLBS“ von den Studenten Björn Ahlfeld, Benjamin Kaufmann und Dennis Schlobohm einen einfachen Überblick über den Campus.

„Wir haben bemerkt, dass es bislang noch keine einfache Möglichkeit gibt, den Campus mit dem Smartphone zu erkunden. Diese Lücke wollten wir schließen“, erläutert Björn Ahlfeld, Student der Informatik. Die App verbindet unterschiedliche Campusdienste von Studierenden für Studierende zu einer Anwendung für mobile Endgeräte wie Smartphones und Android-Tablets zur Anwendung.

„eStudentLBS“ ist an der Uni der erste Service dieser Art und hat das Ziel, das Studentenleben rund um den Campus zu erleichtern. Insbesondere neue Studierende haben dadurch die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert auf dem Uni-Gelände zu orientieren. Zudem sorgt die App für eine größere Barrierefreiheit für beeinträchtigte Studierende, da sie zum Beispiel die rollstuhlgerechten Eingänge der Gebäude anzeigt. Diese Features helfen dabei:

  • Anzeige von Informationen zu verschiedenen Gebäuden auf dem Campus
  • Anzeige der Fahrzeiten von Bussen und Bahnen mit eventuellen Verspätungen
  • Filterfunktion zum Ausblenden von bestimmten Gebäudekategorien
  • Anzeige der aktuellen Speisepläne der Mensa und des GW2

Die App wird kontinuierlich von den Studierenden weiterentwickelt, da es sich auch um ein Masterprojekt des kommenden Wintersemesters handeln wird. Finanziert wird dieses Projekt von der Universität Bremen und der Europäischen Forschungsförderung.
„eStudentLBS“ kann im Google Play Store heruntergeladen werden: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.uni.bremen.estudent.lbs

Weitere Informationen:
Universität Bremen
Fachbereich Mathematik/Informatik
Professor Gerrit Kalkbrenner
E-Mail: gerrit.kalkbrennerprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Björn Ahlfeld
E-Mail: ahlfeldprotect me ?!informatik.uni-bremenprotect me ?!.de

Stefan Wellsandt
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
E-Mail: welprotect me ?!biba.uni-bremenprotect me ?!.de

Aus drei roten Linien stilisiertes "e"