Aktuelle Forschungsprojekte am ZeMKI
Aktuelle Forschungsprojekte
Forschungsprojekte
In den ZeMKI Labs werden fortlaufend verschiedene Forschungsvorhaben realisiert. Gefördert wurden die Projekte bislang insbesondere vom BMBF, der DFG, der EU und verschiedenen Stiftungen.

Platform Governance Survey 2022: A Global Study of Public Attitudes Towards Content Moderation
Laufzeit: 2022-2023
Lab "Platform Governance, Media, and Technology"
(Dr. Dennis Redeker)

ReCov19 - The Changing Role of Religion in Societies Emerging from Covid-19
Laufzeit: 2022-2025
Lab "Medien und Religion"
(Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler, Dr. Hannah Grünenthal)
Pioniergemeinschaften: Die Quantified-Self- und Maker-Bewegung als Akteure tiefgreifender Mediatisierung
Laufzeit: 2018-2023
Lab "Datafizierung und Mediatisierung"
(Prof. Dr. Andreas Hepp)

Shaping 21st Century AI – Controversies and Closure in Media, Policy, and Research
Laufzeit: 2021-2024
Lab "Platform Governance, Media, and Technology"
(Prof. Dr. Christian Katzenbach)

Filmkomödie nach dem Dritten Reich: Zur politischen Ästhetik der Unterhaltung in Überläuferfilmen
Laufzeit: 2021-2024
Labs "Audiovisuelle Medien und Geschichtsschreibung" und "Film, Medienkunst und Populärkultur"
(PD Dr. Rasmus Greiner)

Imaginaries of Artificial Intelligence: The Communicative Construction of AI in China, Germany and the US
Laufzeit: 2021-2024
Lab "Platform Governance, Media, and Technology"
(Prof. Dr. Christian Katzenbach)

"All is data - Die (gem-)einsame Suche nach Erkenntnis in einer digitalisierten Datenwelt"
Laufzeit: 2020-2023
Lab "Informationsmanagement und Medientechnologie"
(Prof. Dr. Andreas Breiter)

Platform Governance and Copyright (H2020)
Laufzeit: 2020-2022
Lab "Platform Governance, Media, and Technology"
(Prof. Dr. Christian Katzenbach)

"Qualifica Digitalis"
Laufzeit: 2020-2022
Lab "Informationsmanagement und Medientechnologie"
(Prof. Dr. Andreas Breiter)

Pionierjournalismus: Die Re-Figuration der Organisation(en) des Journalismus
Laufzeit: 2019-2025
Lab "Datafizierung und Mediatisierung"
(Prof. Dr. Andreas Hepp)

Filmgeschichte, Lateinamerika und transatlantische Wissenszirkulation
Laufzeit: 2019-2022
Leitung: Dr. Ricardo Borrmann

Das Gesicht in Film- und Medienkunst als ästhetisches Spiel mit Identität und Kritik an Sicherheitssystemen
Laufzeit: 2019-2022
Leitung: Prof. Dr. Winfried Pauleit

Digitales Kuratieren: Visuelle Geschichte des Holocaust
Laufzeit: 2019-2022
Lab "Digitales Kuratieren: Visuelle Geschichte des Holocaust"
(Prof. Dr. Winfried Pauleit)

EQUALITY, PLATFORM GOVERNANCE AND WELLBEING.
Laufzeit: 2022-2025
Lab "Platform Governance, Media, and Technology"
(Prof. Dr. Christian Katzenbach)

DFG-Projekt "Die nachhaltige Bereitstellung von Software für die Forschung zu cross-medialen Praktiken und digitalen Spuren"
Laufzeit: 2018-2024
Lab "Mediatisierung und Globalisierung"
(Prof. Dr. Andreas Hepp )