Diskursmacht in der (digitalen) Öffentlichkeit

Promotionsprojekt

Jan Rau 

Das Internet verändert Struktur und Logik von politischer Öffentlichkeit nachhaltig: Die ehemalige Gatekeeping-Position traditioneller Medien schwindet und neue Akteure betreten die Arena. Jan Raus Dissertationsprojekt untersucht, wie und in welchem Ausmaß deutsche rechtsextreme und rechtspopulistische Akteure diese Transformation diskursiver Machtverhältnisse nutzen können. Konkret beschäftigt sich das Projekt mit der Frage, inwiefern diese Akteure mit Hilfe von digitalen Medien ihre Themen und Narrative in den öffentlichen Diskurs einführen und verbreiten können. Das Projekt stützt sich auf Datensammlungen von Facebook, Twitter, YouTube und andere digitale Medien und Plattformen, sowie auf die Anwendung von Computational Social Science Methoden und Natural Language Processing Ansätzen.

: Jan Rau

Jan Rau

Einrichtung Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)

E-Mail: j.rauprotect me ?!leibniz-hbiprotect me ?!.de

Aktualisiert von: ZeMKI