Communications

  • COMMUNICATIONS

    The European Journal of Communication Research

Editors: Prof. Dr. Stefanie Averbeck-Lietz, Prof. Dr. Leen d'Haenens
Editorial Management: Dr. Leif Kramp
Editorial Assistants: Viviane Harkort, Anna-Lena Oeffner, Laura Winkler
Verlag: De Gruyter Mouton
Sprache: Englisch

„Communications. The European Journal of Communication Research“ ist eine der zentralen internationalen Fachzeitschriften der Kommunikationswissenschaft mit besonderem Schwerpunkt auf Entwicklungen in Europa und im europäischen Vergleich. Die Zeitschrift bildet kommunikationswissenschaftliche Themen in der ganzen Breite ab. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Bereichen Kommunikationstheorie und Methodologie, Medieninhalte und mediale Repräsentation, Mediennutzung und -aneignung, Medienproduktion und -strukturen, Kommunikatoren und Öffentlichkeit, politische und ökonomische Kommunikation, digitale Medienkommunikation und Vergemeinschaftung, transnationale und -kulturelle Kommunikation sowie Kommunikationsgeschichte und Medienentwicklung. 

„Communications“ wird von ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Stefanie Averbeck-Lietz und Prof. Dr. Leen d’Haenens (Katholische Universität Leuven, Institute for Media Studies) gemeinsam mit fünf Associate Editors und einem Editorial Board aus mehreren Ländern betreut und erscheint bei Mouton-de Gruyter im 42. Jahrgang. Die Zeitschrift ist im SCCI verzeichnet. Das Editorial Management erfolgt durch ZeMKI-Mitglied Dr. Leif Kramp. 

Die Zeitschrift wurde 1976 von Prof. Dr. Alphons Silbermann (†) begründet. Sie wurde zeitweilig von Prof. Dr. Karsten Renckstorf (†) und Prof. Dr. Keith Roe herausgegeben, sowie acht Jahre lang durch ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Friedrich Krotz bis 2016. Die Deutsche Gesellschaft für Kommunikationsforschung e.V. (DGKF) hält die Titelrechte.        

Kontakt & weitere Informationen:

http://www.communicationsonline.eu

http://www.degruyter.com/view/j/comm 

Aktualisiert von: ZeMKI