Ausbildung von Lehramtsstudierenden im Bereich DaZ/DaF
Projekt: „Ausbildung von Lehramtsstudierenden im Bereich Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache“
Seit Oktober 2016 unterstützt die Senatorische Behörde für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Bremen im Rahmen des Integrationskonzepts dem Fachbereich 10 im Rahmen der Lehrerbildung.
Ziel der Maßnahme ist es, Lehramtsstudierende auf das Unterrichten neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler im Regelunterricht vorzubereiten.
Innerhalb der universitären (curricularen) Rahmenbedingungen konnten im Rahmen des Projekts bisher u. a. folgende Maßnahmen ermöglicht werden:
- Erweiterung des Lehrangebots im Bereich DaZ/DaF mit Seminaren, die einen Schwerpunkt auf neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler im Regelunterricht legen,
- Zusammenstellung eines Materialbestandes von DaZ-Lehr- und Lernmaterialien, die z.T. in die Grundschulwerkstatt der Universität Bremen aufgenommen werden konnten,
- Erweiterung digitaler Open-Source-Lernangebote,
- Aufrechterhaltung von Kooperationen zwischen dem Arbeitsgebiet DaZ/DaF der Universität Bremen und Bremer Schulen,
- Entwicklung eines Curriculumsvorschlags für Bremer Vorschulklassen der Sekundarstufe I.
Die Abschlussberichte aus den Jahren 2016, 2017 und 2018 sowie die aktuelle Liste des Materialbestandes sind hier einzusehen.
Downloadlinks zu:
- Dateiname: Abschlussbericht_2016_Verbesserung_Lehramtsausbildung_DaZ_DaF_Universitaet_Bremen.pdfÄnderungsdatum: 25.11.2019
- Dateiname: Abschlussbericht_2017_Verbesserung_Lehramtsausbildung_DaZ_DaF_Universitaet_Bremen.pdfÄnderungsdatum: 25.11.2019
- Dateiname: Abschlussbericht_2018_Verbesserung_Lehramtsausbildung_DaZ_DaF_Universitaet_Bremen.pdfÄnderungsdatum: 25.11.2019
Übersicht DaZ-Lehr-Lernmaterialien Stand 11.12.2018
Dateiname: Uebersicht_DaZ_Materialien_Stand_111218.pdfÄnderungsdatum: 25.11.2019