Unser Beratungsangebot zu Förderprogramme der Europäischen Union
Beratung über Fördermöglichkeiten
- Individuelle Beratung / individuelle Recherche
- Informationsveranstaltungen
- Newsletter Forschungsförderung
Unterstützung bei der Antragstellung
- Klärung formaler Voraussetzungen
- Unterstützung bei der Registrierung und beim Ausfüllen des administrativen Antragsteils
- Beratung und Unterstützung bei der Budgetplanung
- Formulierung von Antragspassagen zum strukturellen Umfeld der Universität Bremen
- Durchsicht des inhaltlichen Antragsteils
- Prüfung von/Unterstützung bei antragsvorbereitenden Verträgen (Memorandum of Understanding, Non-disclosure agreement etc.)
- Einholen von Unterschriften
Beratung und Unterstützung in der Vertragsvorbereitung und Projektverlauf
- Prüfung von Konsortialverträgen
- Einholen von Unterschriften für Verträge
- Unterstützung im Kontakt mit project officern und anderen Projektbeteiligten
- Bereitstellung von Vorlagen wie Timesheets
- Vorbereitung von Vertragsänderungen (Amendments)
Sonstiges
- Vermittlung von Kontaktpersonen bei der Europäischen Kommission, der Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen in Bonn und Brüssel (KoWi), im EU-Büro des BMBF, zu den nationalen Kontaktstellen sowie der bremischen Vertretung in Brüssel.
- Registrierung der Universität für die Antragsberechtigung bei verschiedenen Mittelgebern.
Weitere Beratung und Schulung
Weitere Schritte in Antragstellung und Projektverlauf werden von verschiedenen Akteuren der Universitätsverwaltung betreut. Für das Projektmanagement ist grundsätzlich die jeweilige Arbeitsgruppe verantwortlich.
Phase | Arbeitsschritt | Kontakt |
---|---|---|
Antragsvorbereitung | Gleichstellung (Art. 33 der Finanzhilfevereinbarung) | Referat 04 (Chancengleichheit/Antidiskriminierung): |
Antragsvorbereitung und Projektabwicklung | Karriereentwicklung (s.a. Art. 32 der Finanzhilfevereinbarung) | Referat 07 (Personalentwicklung) |
Ethik (Art. 34 Finanzhilfevereinbarung) | ||
Projektabwicklung | Finanzielle Projektabwicklung | |
Juristische Prüfung von Verträgen für die Auftragsforschung | ||
Einstellung von drittmittelfinanziertem Personal (Art. 32 der Finanzhilfevereinbarung) | ||
Drittmittelanzeige | Dekan des Fachbereichs / Leitung der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung | |
Dienstreisen | Dezernat 3 (Haushalt und Finanzen) | |
Einkauf/Beschaffung | Dezernat 3 (Haushalt und Finanzen) | |
Pressearbeit (Art. 38 der Finanzhilfevereinbarung) | ||
Projektabschluss | Audit Horizon 2020 | Innenrevision, Carsten Meier |