Labore

Zeitaufgelöste optische und thermische (Mikro-)Charakterisierung

In diesem Labor können Proben, insbesondere Halbleiterstrukturen, mit optischer Spektroskopie sowohl in Bezug auf ihre optischen, als auch ihre thermischen Eigenschaften charakterisiert werden. Eine Beschreibung des Aufbaus und beispielhafte Darstellung der Ergebnisse ist auf diesem Poster (englisch) zu finden.

Zu den im vollständig konfigurierbaren Setup verwendeten Methoden gehören neben der (Mikro-)Photolumineszenz (µPL) und Ramanspektroskopie auch Ein- und Zwei-Laser Raman Thermometrie. Auch zeitaufgelöste Messungen (insbesondere in der PL) sind möglich, sodass in Zukunft Messungen der zeitaufgelösten thermischen Reflektivität (time resolved thermal conductivity, TRTD) möglich sind.

Optische Spektroskopie

In diesem Labor können Proben optisch charakterisiert werden, möglich ist hier auch eine Makro-Photolumineszenz (PL) an größeren Proben.

Der Aufbau in diesem Labor kann auch genutzt werden, um Kalibrierungsmessungen für die Raman Thermometrie durchzuführen, in einem Cryostaten und einer Heizstage sind diese im Bereich von 4 K bis zu 1100 K möglich.

Ein Aufbau für Zwei-Laser Raman Thermometrie befindet sich im Aufbau, ebenso wie ein Messplatz für Reflektivitätsmessungen zur thermischen Charakterisierung (frequency-domain thermoreflectance, FDTR).

Weitere Labore werden aktuell renoviert.