Sobald Sie Ihren Zugang zur e-learning-Plattform „Stud.IP“ erhalten haben, melden Sie sich in der Veranstaltung „Study Buddy FB 08 - Patenprogramm für Studienanfänger*innen“ an. Sollten Sie mit dem Auffinden der Veranstaltung in Stud.IP Probleme haben, wenden Sie sich bitte an Birgit Ennen (bennen@uni-bremen.de) oder Janina Bornemann (jbornemann.qm@uni-bremen.de).Der Studiengangsausschuss (StugA) Ihres Fachs im Fachbereich 08 wird Ihnen außerdem in der Orientierungswoche bei der Anmeldung behilflich sein. Weitere Informationen zu Ihrem*r Paten*Patin erhalten Sie dann über die Veranstaltung in Stud.IP.
Institut für Politikwissenschaft
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) organisiert das politikwissenschaftliche Lehrprogramm im Fachbereich Sozialwissenschaften. Dabei profitiert es von der Forschungsstärke seiner Mitglieder. Die verschiedenen Bachelor- (BA) und Masterprogramme (MA) bieten eine fundierte Ausbildung in allen Teilgebieten der Politikwissenschaft mit vielfältigen Wahl- und Spezialisierungsmöglichkeiten. In der Doktorandenausbildung kooperiert das Institut mit der Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS).
Die Forschung in der Politikwissenschaft ist in eigenständigen Forschungsinstituten, die mit dem IPW verbunden sind, organisiert: dem Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) und dem SOCIUM - Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik. Außerdem ist die Bremer Politikwissenschaft am SFB 1342 – Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik und anderen Forschungsverbünden beteiligt.