Studienzentrum

Studienzentrum Jura
Studienzentrum Jura - das sind Gabriele Weiß und ihre beiden studentischen Mitarbeiter*innen, die die erste und zentrale Anlaufstelle für alle Studierenden des Fachbereichs bilden.
Zu unseren Aufgaben gehört:
- Informationen über den Studiengang Rechtswissenschaften Staatsexamen
- Beratung über Studienorientierung und Studienorganisation
- Beratung bzgl. der Studienanforderung und der Bewältigung dieser
- Informationen und Beratung über Prüfungsangelegenheiten
- Unterstützung bei der Suche studienbegleitender Praktika
- Unterstützung bei der Planung von Auslandsaufenthalten
- Informationen über Studienfinanzierung
- Qualitätsmanagement von Studium und Lehre
Tag der Lehre 1.12.2020
Kontakt
Im Wintersemester 20/21 wird es voraussichtlich immer noch keine persönlichen Sprechzeiten geben können.
Sie können jedoch jederzeit eine E-Mail an das Studienzentrum oder an gabriele.weissprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de senden, um aufkommende Fragen zu klären oder einen Onlineberatungstermin mit uns zu vereinbaren.
Ihr findet uns in unseren Räumlichkeiten im GW1 B 1050 u. B1055.
Telefonisch sind wir erreichbar unter: 0421/218-66066 oder 0421/218-66067.
Anfragen per E-Mail an studienzentrum-juraprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de werden durchgängig und zeitnah von uns beantwortet.
Einige der wichtigsten Fragen haben wir zusätzlich in unseren FAQ's beantwortet.
Weitere Informationsquellen
Zentrale Studienberatung der Universität:
Im Rahmen der allgemeinen Studienberatung wird das Studienzentrum durch die Zentrale Studienberatung der Universität Bremen unterstützt. Diese informiert und berät Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte in allen studienrelevanten Fragen von der Bewerbung bis hin zum Studienplatzwechsel.
Justizprüfungsamt des Senators für Justiz und Verfassung:
Beim Justizprüfungsamt (Hanseatisches Oberlandesgericht) können Sie Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen zur staatlichen Pflichtfachprüfung und den Ablauf des Prüfungsverfahrens erhalten.