M Digital
Für die Studiengänge des Fachbereichs ist die Integration digitaler Lehr- und Lernformate eine produktive Ergänzung der zentralen Präsenzlehre. Das Seminar als Format dialogischer Lehre ist und bleibt elementar für die qualitativ hochwertige Lehre. Digitale Angebote werden als vermittelnder Zusatz mit der Präsenzlehre verwoben.
Informationen zu konkreten Umsetzungen:
Am Institut Ethnologie/Kulturwissenschaft wird Blended Learning zur Integration digitaler Lehr- und Lernformate im Zuge des Maßnahmenpakets digital seit 2018 entwickelt und etabliert. Im Rahmen des Maßnahmenpaketes 2 wird seit Oktober 2018 im Studiengang Kunst – Medien – Ästhetische Bildung das Konzept zur „Entwicklung einer digitalen Lehr- und Lernplattform zur Methodenvermittlung“ umgesetzt. Zur weiteren Förderung digitaler Lernformate will das Institut Religionswissenschaft/ Religionspädagogik ab 2019 mit der Konzeptionierung und Realisierung digitaler Lehrformate im Maßnahmenpaket digital beginnen.