Roots-Programm
Was ist das Roots-Programm?
Sie haben einen türkischsprachigen Hintergrund? Ihre Kenntnisse sind für den wachsenden deutsch-türkischen Arbeitsmarkt Gold wert! Denn "Brückenmenschen" wie Sie es sein können, sind längst gefragt!
Nehmen Sie am Roots-Programm Teil und
- professionalisieren Sie Ihre Türkischkenntnisse für Ihr Berufsleben!
- studieren Sie 1-2 Semester an einer renommierten Partneruniversität am Bosporus, an der Ägäis oder in der türkischen Hauptstadt!
- oder sammeln Sie Erfahrung in türkischen Unternehmen/Organisationen!
Das Programm ist zeitlich flexibel, offen für alle Fachbereiche und schließt mit einem Zertifikat ab.
Wie funktioniert das Programm?
- Zur Anmeldung füllen Sie das Formular aus und senden es an: rootsprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
- Sie belegen den Sprachkurs "Türkisch als Erstsprache: Wirtschaftstürkisch" oder "Türkisch als Erstsprache: Juristisches Türkisch" des Fremdsprachenzentrums.
- Sie gehen für ein Praktikum oder für ein Auslandssemester in die Türkei und können im Rahmen des Erasmus-Programms gefördert werden.
- Sie schreiben einen Reflexionsbericht und erhalten das Roots-Zertifikat!
Die im Rahmen des Roots-Programms erworbenen CPs können Sie für Ihre General Studies oder sogar in anderen Modulen Ihres Studiums anrechnen lassen. Kontaktieren Sie dafür den Anerkennungsbeauftragten Ihres Fachbereiches.
Modulübersicht
Sprachlich-Interkulturelles Vorbereitungsmodul | Auslandsmodul (Wahlpflicht) |
---|---|
"Türkisch als Erstsprache: Wirtschaftstürkisch" | Option 1 Auslandsstudium |
Interkulturelles Training für Roots-TeilnehmerInnen (termin wird bekanntgegeben) | Vorlesungen und Seminare in türkischer Sprache im Umfang von 30 CP an einer Partneruniversität |
Türkisch als Erstsprache-Mündliche und schriftliche Kommunikation (B2-C1) (empfohlen) | Option 2 Auslandspraktikum |
Türkisch als Erstsprache- Wissenschaftliches Schreiben (empfohlen) | mindestens 8 wöchiges Praktikum in einem türkischen Unternehmen, in einer staatlichen oder nichtstaatlichen Institution in der Türkei |

Beratung
Sprechzeiten im Beratungs- und Servicebüro des International Office:
VWG 0580
Mittwoch: 14.00 - 16.00 Uhr