Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen WiSe 2022/2023
Kunst-Medien-Ästhetische Bildung, B.A.
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Modul 1a Einführung Profil- und Komplementärfach, Lehramt Gym/OS und BiPEB großes Fach
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M1-1 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (1) Seminar Termine: wöchentlich Di 08:00 - 10:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M1-2 | Einführung in die Kunstpädagogik / Kunstvermittlung Offene und experimentelle Auseinandersetzung mit Gegenwartskunst Seminar Termine: wöchentlich Fr 11:00 - 14:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M1-3 | Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten (1) Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Nadja Siemer |
09-51-M1-5 | Einführung in die Kunstpädagogik: Kunstpädagogische Handlungsfelder erkunden Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 13:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M1-6 | Einführung in das Profil-/Komplementärfach Seminar Termine: wöchentlich Mo 18:00 - 21:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M1-7 | Einführung in das Profil-/Komplementärfach Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 SFG 2020 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M1-9 | Einführung in das Profil-/Komplementärfach Seminar Termine: wöchentlich Di 11:00 - 14:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Dr. Alexander Press |
Modul 2 - Grundlagen Kunstwissenschaft
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-2 | Grundlagen der Kunstwissenschaft: Kunst- und kulturwissenschaftliche Geschlechterforschung Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 21:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Dr. Franziska Rauh |
09-51-M2-5 | Grundlagen Visuelle Kultur Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M2-7 | Grundlagen der Kunstwissenschaft Die Veranstaltung findet in der Kunsthalle statt! Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Dr. Alice Gudera |
09-51-M2-8 | Das fotografische Bildnis im Wandel. Kritische Bestandsaufnahmen von Genre und Medium Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Susanne Huber |
M2 Grundlagen Filmwissenschaften
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-4 | Blockseminar: GET A LIFE! Das Coming-of-Age Genre als filmwissenschaftlicher Untersuchungsgegenstand Seminar Einzeltermine: Mo 13.02.23 10:00 - 12:00 GW2 B2900 Mi 22.02.23 - Fr 24.02.23 (Mi, Do, Fr) 10:00 - 16:30 GW2 B2900 | Dr. Alexander Press |
09-51-M2-5 | Grundlagen Visuelle Kultur Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M2-6 | Präsenz: Grundlagen der Filmwissenschaft Seminar Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 18:00 GW2 B3850 (2 SWS) | PD Dr. Rasmus Greiner |
M2 Grundlagen Ästhetische Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M2-1 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung Seminar Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Anke Fischer |
09-51-M2-3 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Zeichnung als Betrachtungsmittel Seminar Termine: wöchentlich Mi 11:00 - 14:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Petra Fiebig |
09-51-M2-9 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Zeichnung als Betrachtungsmittel 2 Seminar ECTS: 3 CP für die Teilnahme 6CP für e Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 15:00 GW2 B3810 GW2 B1632 (3 SWS) | Petra Fiebig |
09-51-M2-10 | Grundlagen der Ästhetischen Bildung: Kreatives (literarisches) Schreiben Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 (2 SWS) diverse Museen Bremens (werden bekanntgegeben) | Anke Fischer |
Modul 3 Künstlerische Praxis 1 Lehramt
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M3-1 | Künstlerische Praxis I: Grundlagen der Filmgestaltung Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS. Dieser Kurs wird im Sommersemester 2023 fortgesetzt. Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 B0150 (Ästhetisches Labor Kunst) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M3-2 | Künstlerische Praxis I: Wiederholung, Reihe, Variation, Episode - Künstlerisch serielles Arbeiten in Schwarz/Weiß und in Farbe Der Kurs wird im Sommersemester 2023 fortgesetzt. Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Doris Weinberger |
09-51-M3-3 | Präsenz: Künstlerische Praxis 1: Zeichnung - Collage - Fotografie Für Studierende BiPEB kleines+großes Fach. Der Kurs wird im Sommersemester 2023 fortgesetzt. Kurs Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Judith Dürolf |
09-51-M3-4 | Künstlerische Praxis I: Analoge Fotografie Experimente mit der analogen Fotografie Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Jula Helena Schürmann, M.A. |
09-51-M3-5 | Präsenz: Künstlerische Praxis I: Experimentelle Bildhauertechniken - Schwerpunkt Draht und Papier Der Kurs wird im Sommersemester 2022 fortgesetzt. Kurs Termine: wöchentlich Di 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M3-6 | Künstlerische Praxis 1: Raum- und Körperkonzepte Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) | Irene Strese |
Modul 3c Forschungspraxis für Profil- und Komplementärfach
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M3c-1 | Auf der Suche nach den Spuren des Schiffs in den Wellen. Zur Repräsentanz der Werke von Künstlerinnen in der Sammlung des Landesmuseums Oldenburg Dieses Seminar findet im Landesmuseum Oldenburg statt Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 (2 SWS) Ort: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais, Damm 1, 26135 Oldenburg | Rainer Stamm |
09-51-M3c-2 | Präsenz: Denken im Museum Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mi 10:00 - 14:00 Extern Overbeck-Museum Vegesack (2 SWS) | Dr. Katja Pourshirazi |
09-51-M3c-3 | Kunst in Krankenakten - Selbstzeugnisse Bremer Psychiatriepatient*innen" Seminar Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Do 14:00 - 18:00 (2 SWS) Ort: Krankenhausmuseum im Klinikum Bremen-Ost | Simon Rau Hedwig Thelen |
09-51-M3c-4 | Wie eindeutig ist ein Kunstwerk? Übung vor Originalen Dieses Seminar findet in der Kunsthalle Bremen statt! Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Dr. Alice Gudera |
09-51-M3c-4a | Wie eindeutig ist ein Kunstwerk? Übung vor Originalen in der Kunsthalle Bremen Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 Extern Kunsthalle Bremen (2 SWS) | Dr. Alice Gudera |
Modul 4, M4b, M4c 4d, M4e Geschichte - Theorien - Institutionen
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M4-1 | Lektüreseminar: Das narrative Gehirn, Fritz Breithaupt Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Alexander Press |
09-51-M4-2 | Faces. Zum Stellenwert des Gesichts in der Kunst Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Dr. Florian Flömer |
09-51-M4-3 | Präsenz: Platos Lehre des Einen und Vielen als Ausgangspunkt eines Blicks auf Positionen der Kunst- und Philosophiegeschichte Seminar Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B3800 (2 SWS) | Dr. Norbert Caspar |
09-51-M4-4 | Contested Audiovisual Archives: Postcolonial Imaginations, Indexicality, and Activism -englischsprachiges Seminar- (in englischer Sprache) Seminar Einzeltermine: Fr 28.10.22 12:00 - 14:00 GW2 B3810 Fr 04.11.22 12:00 - 14:00 GW2 B3810 Fr 25.11.22 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) Fr 16.12.22 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) Fr 20.01.23 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) Sa 21.01.23 12:00 - 16:00 GW2 B3850 Fr 27.01.23 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) Sa 28.01.23 12:00 - 16:00 GW2 B3850 | PD Dr. Marietta Kesting |
09-51-M4-5 | Rembrandt. Die Gemälde Seminar Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 16:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Prof. Dr. Andreas Kreul |
09-51-M4-6 | Visuelle Verhandlung von sexualisierter Gewalt in Kunst und Medien Seminar Termine: wöchentlich Do 11:00 - 14:00 (3 SWS) extern Einzeltermine: Mi 18.01.23 18:00 - 21:00 GW2 B3770 | Dr. Franziska Rauh |
Modul 5a Forschungsmethoden
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-1 | Forschungsmethoden Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Alexander Press |
09-51-M5-2 | Forschungsmethoden Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 13:00 GW2 B3850 (3 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-3 | Forschungsmethoden Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
Modul 5a Wissenschaftliches Arbeiten 3 und 4
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-8 | Vertiefung in das Wissenschaftliche Arbeiten (3) Seminar Einzeltermine: Sa 29.10.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 05.11.22 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 19.11.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 26.11.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 | Daniela Klinger |
09-51-M5-9 | Vertiefung in das Wissenschaftliche Arbeiten (3) Das Seminar wendet sich an die Studierenden, welche zuvor Wissenschaftliches Arbeiten 1 - 2 im M1 absolviert haben. Seminar Einzeltermine: Sa 12.11.22 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 03.12.22 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 17.12.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 14.01.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Dorothea Leibinger |
Modul 5a Projektarbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-4 | Projektseminar: Seeing the world through a lens (Veranstaltung in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 21:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit Christine Rüffert |
09-51-M5-5 | Projektseminar: Kunst - Gesellschaft/Medien - Kritik Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 12:00 GW2 B3810 (3 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-6 | Projektseminar: Wohnen mit Klasse Seminar Einzeltermine: Fr 21.10.22 10:00 - 13:00 GW2 B3810 Fr 11.11.22 10:00 - 16:30 Sa 12.11.22 10:00 - 16:30 GW2 B3770 Fr 09.12.22 10:00 - 16:30 Sa 10.12.22 10:00 - 16:30 GW2 B3770 Fr 13.01.23 10:00 - 16:30 Sa 14.01.23 10:00 - 16:30 GW2 B3770 | Rosanna Umbach Amelie Ochs |
09-51-M5-7 | Projektseminar: Körperfarben/Hautbilder: Mediale Techniken und historische Semantisierungsprozesse in Kunst und visueller Kultur 1 Dieses Seminar wird im Sommersemester 2023 fortgesetzt Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 19:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M5-11 | Projektseminar: „Sammeln ist eine Form des praktischen Erinnerns …“ Theorie und Praxis des Sammelns als ästhetische Strategie Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Florian Flömer |
09-51-M5-12 | Projektseminar: Sound Art Practice in audiovisuellen Medien Seminar Termine: wöchentlich Mo 15:00 - 18:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M5-13 | Projektseminar: Sound Art Practice in audiovisuellen Medien, Teil 2 Seminar Einzeltermine: Mo 06.02.23 - Fr 10.02.23 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
Modul 5 B Projektarbeit 1
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-11 | Projektseminar: „Sammeln ist eine Form des praktischen Erinnerns …“ Theorie und Praxis des Sammelns als ästhetische Strategie Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Florian Flömer |
Modul 5 d Projektarbeit und Forschungspraxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M5-1 | Forschungsmethoden Seminar Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Alexander Press |
09-51-M5-2 | Forschungsmethoden Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 13:00 GW2 B3850 (3 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-3 | Forschungsmethoden Seminar Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M5-4 | Projektseminar: Seeing the world through a lens (Veranstaltung in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 21:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit Christine Rüffert |
09-51-M5-5 | Projektseminar: Kunst - Gesellschaft/Medien - Kritik Seminar Termine: wöchentlich Fr 09:00 - 12:00 GW2 B3810 (3 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
09-51-M5-6 | Projektseminar: Wohnen mit Klasse Seminar Einzeltermine: Fr 21.10.22 10:00 - 13:00 GW2 B3810 Fr 11.11.22 10:00 - 16:30 Sa 12.11.22 10:00 - 16:30 GW2 B3770 Fr 09.12.22 10:00 - 16:30 Sa 10.12.22 10:00 - 16:30 GW2 B3770 Fr 13.01.23 10:00 - 16:30 Sa 14.01.23 10:00 - 16:30 GW2 B3770 | Rosanna Umbach Amelie Ochs |
09-51-M5-7 | Projektseminar: Körperfarben/Hautbilder: Mediale Techniken und historische Semantisierungsprozesse in Kunst und visueller Kultur 1 Dieses Seminar wird im Sommersemester 2023 fortgesetzt Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 19:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Prof. Dr. Kerstin Brandes |
09-51-M5-8 | Vertiefung in das Wissenschaftliche Arbeiten (3) Seminar Einzeltermine: Sa 29.10.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 05.11.22 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 19.11.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 26.11.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 | Daniela Klinger |
09-51-M5-9 | Vertiefung in das Wissenschaftliche Arbeiten (3) Das Seminar wendet sich an die Studierenden, welche zuvor Wissenschaftliches Arbeiten 1 - 2 im M1 absolviert haben. Seminar Einzeltermine: Sa 12.11.22 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 03.12.22 10:00 - 17:00 GW2 B3810 Sa 17.12.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 Sa 14.01.23 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Dorothea Leibinger |
09-51-M5-11 | Projektseminar: „Sammeln ist eine Form des praktischen Erinnerns …“ Theorie und Praxis des Sammelns als ästhetische Strategie Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 12:00 GW2 B3850 (2 SWS) | Dr. Florian Flömer |
09-51-M5-12 | Projektseminar: Sound Art Practice in audiovisuellen Medien Seminar Termine: wöchentlich Mo 15:00 - 18:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
09-51-M5-13 | Projektseminar: Sound Art Practice in audiovisuellen Medien, Teil 2 Seminar Einzeltermine: Mo 06.02.23 - Fr 10.02.23 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 GW2 B3810 | Prof. Dr. Winfried Pauleit |
Modul 7 Künstlerische Praxis 2
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Digital Bodies - 2D + 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 Einzeltermine: Do 20.10.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 03.11.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 17.11.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 01.12.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 12.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 19.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 26.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M7-2 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-4 | hybrid: Künstlerische Praxis II: Die Kunst des Dokumentarfilms (mit Exkursion vom 9.-13.Nov). Mit Exkursion vom 09.11.-13-11-2022. DIESER KURS WIRD IM SOMMERSEMESTER 2023 FORTGESETZT! Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-6 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Wolfgang Hainke N. N. |
09-51-M7-6A | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Max Konek, B.A. N. N. |
09-51-M7-7 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-8 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-9 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Zeichnen als Experiment Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) Einzeltermine: Fr 10.02.23 14:00 - 18:00 | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-11 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-13 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Räumliche und skulpturale Konstellationen Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-14 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Sich ein Bild, oder auch zwei Bilder machen! Kurs Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-15 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Mein, dein, unser Thema finden: Was ist eine künstlerische Recherche? Ort: wird noch bekannt gegeben Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-16 | Künstlerische Praxis 2: Fotografie Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
Modul 8 Kunst Medien Ästhetische Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M8-1 | Idee, Arbeit, Werk - von der Genese zur Vermittlung aktueller Kunst NUR für Studierende BiPEB großes und kleines Fach! Wird im SoSe 2023 fortgesetzt! Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3810 (2 SWS) | Paula Hurtado Otero |
Modul 8 B Kunst Medien Ästhetische Bildung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M8-1 | Idee, Arbeit, Werk - von der Genese zur Vermittlung aktueller Kunst NUR für Studierende BiPEB großes und kleines Fach! Wird im SoSe 2023 fortgesetzt! Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3810 (2 SWS) | Paula Hurtado Otero |
Modul 9 Praktikum
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M9-1 | Perspektiven: Auswertung des Praktikums Seminar Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
Modul 10 Fachdidaktik mit Praxisorientierung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M10-1 | Hybride Lehre: „So habe ich das noch nicht gesehen!" - Forschungsorientierte Reflexion im Kunstunterricht Nur für Studierende Gym/OS. Kann nur in Verbindung mit der Vorbereitung auf die POE von Kira Hess oder Moritz Masuch belegt werden. Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 13:00 GW2 B3850 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 28.01.23 10:15 - 16:00 Sa 04.02.23 10:15 - 16:00 | Prof. Dr. Maria Peters |
09-51-M10-2 | hybrid: Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente: Zur Performativität im Kunstunterricht Nur für Studierende Gym/OS, kann nur in Verbindung mit dem Fachdidaktik-seminar bei M. Peters belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 17:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Kira Hess |
09-51-M10-3 | Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente: RADIKAL DIGITAL? Kunstunterricht als Bildungsprojekt zwischen Technophobie und Technophilie Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS/ kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik bei Ch. Brohl belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Julia Alvis-Seidel |
09-51-M10-4 | Fachdidaktik: Vermittlungssituationen von Kunst im Museum erfinden und im Kunstunterricht erforschen Nur Studierende Gym/OS. Dieses Seminar kann nur in Verbindung mit dem Seminar von Frau Julia Alvis-Seidel gebucht werden. Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 13:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M10-5 | Seminar Fachdidaktik: "Wald - Baum - Mensch" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur Nur für Studierende BIPEB großes Fach oder Elementarpädagogik / kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik bei K. de Vries belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M10-6 | Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente: Ästhetische Raumerfahrungen Nur Gy/OS - Kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik von Maria Peters belegt werden. Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) | Moritz Masuch |
09-51-M10-7 | Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente: "Wald - Baum - Mensch" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur Nur für Studierende BIPEB großes Fach/ Kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik bei K. de Vries belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
Modul 10/10E/10C Fachdidaktik mit Praxisorientierung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M10-1 | Hybride Lehre: „So habe ich das noch nicht gesehen!" - Forschungsorientierte Reflexion im Kunstunterricht Nur für Studierende Gym/OS. Kann nur in Verbindung mit der Vorbereitung auf die POE von Kira Hess oder Moritz Masuch belegt werden. Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 13:00 GW2 B3850 (3 SWS) Einzeltermine: Sa 28.01.23 10:15 - 16:00 Sa 04.02.23 10:15 - 16:00 | Prof. Dr. Maria Peters |
09-51-M10-2 | hybrid: Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente: Zur Performativität im Kunstunterricht Nur für Studierende Gym/OS, kann nur in Verbindung mit dem Fachdidaktik-seminar bei M. Peters belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 17:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Kira Hess |
09-51-M10-3 | Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente: RADIKAL DIGITAL? Kunstunterricht als Bildungsprojekt zwischen Technophobie und Technophilie Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS/ kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik bei Ch. Brohl belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 B3810 (3 SWS) | Julia Alvis-Seidel |
09-51-M10-4 | Fachdidaktik: Vermittlungssituationen von Kunst im Museum erfinden und im Kunstunterricht erforschen Nur Studierende Gym/OS. Dieses Seminar kann nur in Verbindung mit dem Seminar von Frau Julia Alvis-Seidel gebucht werden. Seminar Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 13:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Dr. Christiane Brohl |
09-51-M10-5 | Seminar Fachdidaktik: "Wald - Baum - Mensch" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur Nur für Studierende BIPEB großes Fach oder Elementarpädagogik / kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik bei K. de Vries belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Mo 09:00 - 12:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (3 SWS) | Kirsten de Vries |
09-51-M10-6 | Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente: Ästhetische Raumerfahrungen Nur Gy/OS - Kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik von Maria Peters belegt werden. Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3790+B3840 (3 SWS) | Moritz Masuch |
09-51-M10-7 | Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente: "Wald - Baum - Mensch" Multiperspektivischer Kunstunterricht im Resonanzfeld von Mensch und Natur Nur für Studierende BIPEB großes Fach/ Kann nur in Verbindung mit der Fachdidaktik bei K. de Vries belegt werden Seminar Termine: wöchentlich Do 16:00 - 19:00 GW2 B3850 (3 SWS) | Kirsten de Vries |
Modul 10 d - Fachdidaktik und künstlerische Praxis II
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M10d-1 | Die Erforschung des Alltäglichen II Für Studierende BiPEB kleines Fach. Fortsetzung aus dem Sommersemester 2022 Seminar Termine: wöchentlich Di 14:00 - 17:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (3 SWS) | PD Dr. Matthias Duderstadt |
Modul 11 Fachdidaktik und künstlerische Praxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Digital Bodies - 2D + 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 Einzeltermine: Do 20.10.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 03.11.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 17.11.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 01.12.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 12.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 19.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 26.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 | Dr. Iris Bockermann |
Modul 11 B Fachdidaktik und künstlerische Praxis
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Digital Bodies - 2D + 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 Einzeltermine: Do 20.10.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 03.11.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 17.11.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 01.12.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 12.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 19.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 26.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 | Dr. Iris Bockermann |
Modul 12 Vertiefung
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
03-51-M7-8 | "Künstlerische Praxis II: Digital Bodies - 2D + 3D Modellierung in der Kunst" Kurs ECTS: 3 Einzeltermine: Do 20.10.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 03.11.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 17.11.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 01.12.22 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 12.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 19.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 Do 26.01.23 10:00 - 13:00 GW II, A 4100 | Dr. Iris Bockermann |
09-51-M5-4 | Projektseminar: Seeing the world through a lens (Veranstaltung in englischer Sprache) Seminar Termine: wöchentlich Di 18:00 - 21:00 GW2 B3770 (3 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit Christine Rüffert |
09-51-M7-2 | Künstlerische Praxis II: Experimentelle Kunstpraxis Collagen, Schnitte, Kombinationsverfahren Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-4 | hybrid: Künstlerische Praxis II: Die Kunst des Dokumentarfilms (mit Exkursion vom 9.-13.Nov). Mit Exkursion vom 09.11.-13-11-2022. DIESER KURS WIRD IM SOMMERSEMESTER 2023 FORTGESETZT! Kurs Termine: wöchentlich Do 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Dr. Eva Knopf |
09-51-M7-6 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Wolfgang Hainke N. N. |
09-51-M7-6A | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Siebdruck Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Di 14:00 - 18:00 (4 SWS) | Max Konek, B.A. N. N. |
09-51-M7-7 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Fotografie Kurs Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 14:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M7-8 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Papierskulptur - Rauminstallation Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Sabine Emmerich |
09-51-M7-9 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Zeichnen als Experiment Kurs Termine: wöchentlich Fr 14:00 - 18:00 GW2 B3810 (4 SWS) Einzeltermine: Fr 10.02.23 14:00 - 18:00 | Wolfgang Rupprecht |
09-51-M7-10 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Offene Werkstatt Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-11 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Kaltnadelradierung Kurs Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 16:00 GW2 B0100 (Druckwerkstatt) (4 SWS) | Udo Steinmann, Dipl.-Freie Bildende Kunst |
09-51-M7-13 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Räumliche und skulpturale Konstellationen Kurs Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 16:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-14 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Sich ein Bild, oder auch zwei Bilder machen! Kurs Termine: wöchentlich Mi 16:00 - 20:00 GW2 A0140+A0145 (Bildhauerwerkstatt) (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-15 | Präsenz: Künstlerische Praxis II: Mein, dein, unser Thema finden: Was ist eine künstlerische Recherche? Ort: wird noch bekannt gegeben Kurs Termine: wöchentlich Do 10:00 - 14:00 (4 SWS) | Joachim Lengerer |
09-51-M7-16 | Künstlerische Praxis 2: Fotografie Für Studierende mit Lehramtsoption Gym/OS sowie BiPEB großes Fach. Kurs Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (4 SWS) | Harald Rehling |
09-51-M12-1 | Präsenz: Antirassistisches Kuratieren II Herausgabe eines Tagungsbandes Seminar Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 Extern Focke-Museum (2 SWS) | Prof. Dr. Anna Greve |
09-51-M12-2 | Was ist Kritik? Ein Lektüreseminar Seminar Termine: wöchentlich Do 14:00 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Mira Naß |
09-51-M12-3 | Die 1950er und 1960er Jahre - Zur Entstehung neuer Kunstformen Seminar Termine: wöchentlich Mi 14:00 - 16:00 Extern Weserburg Museum für moderne Kunst (2 SWS) | Dr. Annemarie Thurmann-Jajes |
09-51-M12-4 | Wie sprechen wir #feminismus? Neue globale Herausforderungen Seminar Termine: wöchentlich Mo 14:30 - 16:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Elena Zanichelli |
09-352-MB1-1 | Queer Interior. Gegenhegemoniale Heimstätten in künstlerischen Entwürfen seit den 1970er Jahren Seminar Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B3790+B3840 (2 SWS) | Dr. Susanne Huber |
09-352-MC1-2 | hybrid: Sammeln, Aufbewahren, Kuratieren: Zur Praxis von Film- und Medienarchiven mit Exkursion nach Wien Seminar Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B3770 (2 SWS) | Prof. Dr. Winfried Pauleit Manfred Karl Oehner |
Modul 14 BA Arbeit
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M14-1 | Begleitseminar zur BA-Arbeit Seminar Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B3770 (2 SWS) | PD Dr. Viktor Kittlausz |
General Studies: Angebote für Studierende aller Fächer des FB 09
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
09-51-M7-12 | digital: Grafikdesign: Einführung in Photoshop und Illustrator (Schwerpunkt Illustrator) Kurs ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 10:00 - 14:00 (4 SWS) | Nina Grüning |
Schreibberatung am Fachbereich 9
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Kontakt Schreibberatung: Britta Petersen Zur Unterstützung Ihrer Schreibprojekte Lernfeld | Britta Petersen | |
Workshops zu Studienmethoden, Kommunikation und zum wissenschaftlichen Schreiben finden Sie im Programm der zentralen Studierwerkstatt: Lernfeld | Britta Petersen | |
Schreibportal der Geistes-, Kultur- und Sprachwissenschaften Lernfeld | Britta Petersen | |
schreibatelier | Schreiben im Studium ... wir wollen uns vernetzen Lernfeld | Britta Petersen Dr. Sibylle Seyferth |