Veranstaltungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen SoSe 2022
Bereich Erziehungswissenschaft: Bildungswissenschaften des Primar- und Elementarbereichs, B.A. (BiPEB)
Veranstaltungen anzeigen: alle | in englischer Sprache | für ältere Erwachsene | mit Nachhaltigkeitszielen
Modul EW- L P2: Kindheit in Gesellschaft reflektieren - Grundlagen von Entwicklung und Sozialisation (inkl. Orientierungspraktikum) (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-M2-104 | Entwicklung- und Lernpsychologische Grundlagen der Arbeit mit Kindern im Alter bis 10 Jahren Educational and Devolopmental Psychology - Development through Childhood Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 MZH 1380/1400 (2 SWS) | Prof. Dr. Anne Levin |
12-55-E/P-M2-106 | Kognitive Entwicklung cognitive development Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 SFG 1030 NW1 H 2 - W0020 (2 SWS) | Prof. Dr. Anne Levin |
12-55-E/P-M2-107 | Früherkennung von Entwicklungsschwierigkeiten in der Grundschule (Gruppe 1) Diagnostic of developmental disorders in primary school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Dr. Katja Meyer-Siever |
12-55-E/P-M2-108 | Früherkennung von Entwicklungsschwierigkeiten in der Grundschule (Gruppe 2) Diagnostic of developmental disorders in primary school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SFG 1080 (2 SWS) | Dr. Katja Meyer-Siever |
12-55-E/P-M2-127 | Medienpädagogik. Umgang mit Medien in der Grundschule Media Education. Dealing with media in primary school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Till Rümenapp |
12-55-E/P-M2-128 | Kindheit in Gesellschaft reflektieren: Grundlagen kindlicher Lebenswelten und Sozialisation Basic principles of development and socialization Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1 A0150 (2 SWS) | Dr. Mareike Schmidt |
12-55-E/P-M2P-112 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 22.08.22 15:00 - 18:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Di 23.08.22 10:00 - 14:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Fr 07.10.22 14:00 - 18:00 GW2 B1700 | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-M2P-113 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mi 24.08.22 10:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Fr 07.10.22 09:00 - 13:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | Christoph Fantini |
12-55-E/P-M2P-114 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 | Elena Sterkel |
12-55-E/P-M2P-115 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 22.08.22 10:00 - 14:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Di 23.08.22 15:00 - 18:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Do 06.10.22 14:00 - 18:00 GW2 B1700 | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-M2P-116 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 22.08.22 12:00 - 16:00 Extern LIS, Weidedamm, Bremen) Di 23.08.22 12:00 - 16:00 Extern LIS, Weidedamm, Bremen Fr 07.10.22 14:00 - 19:00 Extern LIS, Weidedamm, Bremen | Dorothea Schmidt |
12-55-E/P-M2P-117 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mi 24.08.22 10:00 - 18:00 Extern LIS, Weidedamm, Bremen Do 29.09.22 13:00 - 18:00 Extern LIS, Weidedamm, Bremen | Karin Maria Brügelmann |
12-55-E/P-M2P-118 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 | Claudia Oellrich |
12-55-E/P-M2P-119 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 | Fritz Günther Thielking |
Modul EW- L E2: Kindheit in Gesellschaft reflektieren - Grundlagen von Entwicklung und Sozialisation inkl. Orientierungspraktikum (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-M2-104 | Entwicklung- und Lernpsychologische Grundlagen der Arbeit mit Kindern im Alter bis 10 Jahren Educational and Devolopmental Psychology - Development through Childhood Vorlesung ECTS: 2 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 MZH 1380/1400 (2 SWS) | Prof. Dr. Anne Levin |
12-55-E/P-M2-106 | Kognitive Entwicklung cognitive development Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 08:00 - 10:00 SFG 1030 NW1 H 2 - W0020 (2 SWS) | Prof. Dr. Anne Levin |
12-55-E/P-M2-107 | Früherkennung von Entwicklungsschwierigkeiten in der Grundschule (Gruppe 1) Diagnostic of developmental disorders in primary school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:00 - 12:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Dr. Katja Meyer-Siever |
12-55-E/P-M2-108 | Früherkennung von Entwicklungsschwierigkeiten in der Grundschule (Gruppe 2) Diagnostic of developmental disorders in primary school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SFG 1080 (2 SWS) | Dr. Katja Meyer-Siever |
12-55-E/P-M2-127 | Medienpädagogik. Umgang mit Medien in der Grundschule Media Education. Dealing with media in primary school Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Till Rümenapp |
12-55-E/P-M2-128 | Kindheit in Gesellschaft reflektieren: Grundlagen kindlicher Lebenswelten und Sozialisation Basic principles of development and socialization Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW1 A0150 (2 SWS) | Dr. Mareike Schmidt |
12-55-E/P-M2P-112 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 22.08.22 15:00 - 18:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Di 23.08.22 10:00 - 14:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Fr 07.10.22 14:00 - 18:00 GW2 B1700 | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-M2P-113 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mi 24.08.22 10:00 - 16:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Fr 07.10.22 09:00 - 13:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) | Christoph Fantini |
12-55-E/P-M2P-114 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 | Elena Sterkel |
12-55-E/P-M2P-115 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 22.08.22 10:00 - 14:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Di 23.08.22 15:00 - 18:00 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) Do 06.10.22 14:00 - 18:00 GW2 B1700 | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-M2P-116 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mo 22.08.22 12:00 - 16:00 Extern LIS, Weidedamm, Bremen) Di 23.08.22 12:00 - 16:00 Extern LIS, Weidedamm, Bremen Fr 07.10.22 14:00 - 19:00 Extern LIS, Weidedamm, Bremen | Dorothea Schmidt |
12-55-E/P-M2P-117 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 Einzeltermine: Mi 24.08.22 10:00 - 18:00 Extern LIS, Weidedamm, Bremen Do 29.09.22 13:00 - 18:00 Extern LIS, Weidedamm, Bremen | Karin Maria Brügelmann |
12-55-E/P-M2P-118 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 | Claudia Oellrich |
12-55-E/P-M2P-119 | Praktikum: Begleitseminar für das erziehungswissenschaftliche Orientierungspraktikum BiPEB SoSe 2022 und WiSe 2022/23 Practical course at Primary School and Early Childhood Education Vorbereitungsblock: 22.-24.08.2022 von 8-16 Uhr; Nachbereitungsblock: 05.10., 06.10. oder 07.10.2022 von 13-18 Uhr Praktikum ECTS: 6 | Fritz Günther Thielking |
Modul EW- L P3: Lehren und Lernen im Kontext von Entwicklung verstehen - Grundlagen der Grundschuldidaktik (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-M3-109 | Zentrale Fragen der Grundschuldidaktik (Teil 2, Gruppe 1) central questions about primary education Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 SFG 2080 (2 SWS) | Prof. Dr. Robert Baar |
12-55-E/P-M3-110 | Zentrale Fragen der Grundschuldidaktik (Teil 2, Gruppe 2) central questions about primary education Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 SFG 2080 (2 SWS) | Prof. Dr. Robert Baar |
12-55-E/P-M3-111 | Didaktische Konzepte - Anwenden, Beobachten und Analysieren im Sport- und Bewegungsunterricht Didactic concepts - application, observation and analysis in sports ans movement lessons Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Monika Fikus |
12-55-E/P-M3-121 | Fragen und Begriffe der Grundschul- und Elementardidaktik - Fokus: Anspruch und empirische "Wirklichkeit" von Unterrichtsqualität und Lernprozessgestaltung (Teil 2, Gruppe 1) Inquiries and Terms for the primary and pre-primary didactics (Part 2)_group 1 Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-M3-122 | Fragen und Begriffe der Grundschul- und Elementardidaktik - Fokus: Anspruch und empirische "Wirklichkeit" von Unterrichtsqualität und Lernprozessgestaltung (Teil 2, Gruppe 2) Inquiries and Terms for the primary and pre-primary didactics (Part 2)_group 2 Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SpT C4180 (2 SWS) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-M3-123 | Grundlagen der Grundschuldidaktik in einer digitalen Welt 2: Förderung in heterogenen Klassen Primary Education - Digital Didactics, Methods and Classroom Management Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B2900 (2 SWS) | Dr. Melissa Windler Prof. Dr. Karsten Detlef Wolf |
Modul EW- L E3: Bildungsprozesse im Kontext von Entwicklung verstehen - Grundlagen einer Elementardidaktik (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-M3-109 | Zentrale Fragen der Grundschuldidaktik (Teil 2, Gruppe 1) central questions about primary education Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 SFG 2080 (2 SWS) | Prof. Dr. Robert Baar |
12-55-E/P-M3-110 | Zentrale Fragen der Grundschuldidaktik (Teil 2, Gruppe 2) central questions about primary education Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 SFG 2080 (2 SWS) | Prof. Dr. Robert Baar |
12-55-E/P-M3-111 | Didaktische Konzepte - Anwenden, Beobachten und Analysieren im Sport- und Bewegungsunterricht Didactic concepts - application, observation and analysis in sports ans movement lessons Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 GW2 B1632 (2 SWS) | Monika Fikus |
12-55-E/P-M3-121 | Fragen und Begriffe der Grundschul- und Elementardidaktik - Fokus: Anspruch und empirische "Wirklichkeit" von Unterrichtsqualität und Lernprozessgestaltung (Teil 2, Gruppe 1) Inquiries and Terms for the primary and pre-primary didactics (Part 2)_group 1 Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Di 12:00 - 14:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-M3-122 | Fragen und Begriffe der Grundschul- und Elementardidaktik - Fokus: Anspruch und empirische "Wirklichkeit" von Unterrichtsqualität und Lernprozessgestaltung (Teil 2, Gruppe 2) Inquiries and Terms for the primary and pre-primary didactics (Part 2)_group 2 Seminar ECTS: 4 Termine: wöchentlich Do 08:00 - 10:00 SpT C4180 (2 SWS) | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
12-55-E/P-M3-125 | Allgemeine Grundschuldidaktik: Kindheitsforschung und Kinderfragen verstehen, analysieren und deuten (Seminar Teil II). Primary School Education: Introduction to general didactics and childhood research (Part II). Seminar ECTS: 4 Einzeltermine: Fr 29.04.22 16:00 - 20:00 GW2 A4330 Sa 30.04.22 10:00 - 18:30 GW2 A4330 Fr 10.06.22 16:00 - 20:00 GW2 A4330 Sa 11.06.22 10:00 - 18:30 GW2 A4330 Fr 01.07.22 16:00 - 20:00 GW2 A4330 | Dr. Mareike Schmidt |
Modul EW - L P4: Pädagogische Institutionen entwickeln - Konzepte der Qualitätssicherung und Professionalisierung (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Forschungs-Projekt Halbjahreseinschulung Forschungsgruppe | Dr. Angela Bolland |
Modul EW - L E4: Pädagogische Institutionen entwickeln - Konzepte der Qualitätssicherung und Professionalisierung (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
Forschungs-Projekt Halbjahreseinschulung Forschungsgruppe | Dr. Angela Bolland |
Modul EW -L P Bachelor: Bachelor Abschlussmodul (Grundschule)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-AM-125 | Begleitseminar zur Bachelorarbeit Bachelor Thesis Seminar Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 SFG 2040 (2 SWS) | Prof. Dr. Robert Baar |
12-55-E/P-AM-128 | Begleitseminar für BA/MA-Arbeiten Bachelor/Master thesis Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-55-E/P-AM-129 | Begleitseminar zur Bachelorarbeit Bachelor/Master thesis Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) | Dr. Mareike Schmidt |
Modul EW -L E Bachelor: Bachelor Abschlussmodul (Elementarbereich)
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
12-55-E/P-AM-125 | Begleitseminar zur Bachelorarbeit Bachelor Thesis Seminar Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 SFG 2040 (2 SWS) | Prof. Dr. Robert Baar |
12-55-E/P-AM-128 | Begleitseminar für BA/MA-Arbeiten Bachelor/Master thesis Seminar ECTS: 1 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So. (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-55-E/P-AM-129 | Begleitseminar zur Bachelorarbeit Bachelor/Master thesis Seminar ECTS: 2 Termine: wöchentlich Di 14:00 - 16:00 (2 SWS) | Dr. Mareike Schmidt |
Modul EW - L PE SQ: Schlüsselqualifikationen - Überfachliche Kompetenzen entwickeln
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
08-zsp-GS-1010 | Engagiere dich! Freiwilliges Engagement für und mit Bremer Grundschulkindern bei den climb-Lernferien (der gemeinnützigen CLIMB GmbH) Get involved! Voluntary commitment for and with primary school children at the climb-Lernferien (of the non-profit CLIMB GmbH) Arbeitsvorhaben ECTS: 3 Einzeltermine: Fr 03.06.22 12:00 - 14:00 Altes Pumpwerk, Salzburger Straße 12, 28219 Bremen Fr 01.07.22 12:00 - 14:00 Altes Pumpwerk, Salzburger Straße 12, 28219 Bremen | Judith Thorwart (Lehrbeauftragte) |
12-55-E/P-SQ-100 | ERZÄHLEN - Geschichten erfinden und präsentieren Storytelling - Methods for inventing stories and presentation skills Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Mi 12:00 - 14:00 SFG 2080 (2 SWS) | Barbara Weller |
12-55-E/P-SQ-101 | Improvisation - Förderung von Kommunikation und Interaktion durch Theaterpädagogik Promoting communicative skills and cooperation by methods in theatrical work Seminar ECTS: 2-3 Termine: wöchentlich Fr 10:00 - 12:00 RSG 1090 (RSG-Halle) (2 SWS) | Barbara Weller |
12-55-E/P-SQ-102 | Die Kunst, sich selbst und eine Lerngruppe zu leiten: Classroom Management The art of guiding oneself as a teacher and a group of learners: classroom management Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Fr 20.05.22 14:00 - 18:30 GW2 B3770 Sa 21.05.22 10:00 - 16:00 GW2 B2900 Fr 10.06.22 14:00 - 18:30 GW2 B2900 Sa 11.06.22 10:00 - 16:00 GW2 B2900 | Ulrike Becker |
12-55-E/P-SQ-103 | Die Digitale Drehtür: Begabungsfördernde digitale Lernumgebungen planen und gestalten (online) The Revolving Door: Planning and structuring digital settings for giftet and talented children Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Sa 23.04.22 10:00 - 14:00 Sa 11.06.22 10:00 - 14:00 | Dr. rer. nat. Corina Rohen |
12-55-E/P-SQ-124 | Raus finden: Natur - und wildnispädagogische Methoden zur Teambildung Outdoor Education and Team Building Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Sa 11.06.22 - So 12.06.22 (So, Sa) 09:30 - 16:30 SFG 0150 Do 28.07.22 14:00 - 19:00 Fr 12.08.22 10:30 - 12:00 Zoom-Projektbesprechung am 12.08.22 So 21.08.22 09:00 - 13:00 Zoom-Abschlusspräsentationen am 21.08.22 | Dorothea Ahlemeyer |
12-55-E/P-SQ-126 | Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (M. Rosenberg) und ihre Anwendung im privaten und beruflichen Alltag Introduction to Non-Violent-Communication (M. Rosenberg) digital/online Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Do 28.07.22 - Fr 29.07.22 (Do, Fr) 09:00 - 17:00 GW2 B2900 Mo 01.08.22 09:00 - 17:00 GW2 B2900 | Gabriele Kumm |
12-55-E/P-SQ-129 | Lebensspuren mit Kindern nachzeichnen - Anregungen zur Praxis biografischen Arbeitens in allen Schulstufen Seminar ECTS: 2 Einzeltermine: Mo 11.04.22 - Mi 13.04.22 (Mo, Di, Mi) 10:00 - 19:00 GW2 B2880 | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-SQ-129 | Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (M. Rosenberg) und ihre Anwendung im privaten und beruflichen Alltag Introduction to Non-Violent-Communication (M. Rosenberg) digital/online Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Di 13.09.22 - Do 15.09.22 (Di, Mi, Do) 09:30 - 16:30 | Gabriele Kumm |
12-55-E/P-SQ-130 | Mit Kindern neue Wege gehen - Lernarrangements für die "Pantherzeit" und danach Seminar ECTS: 1-3 Termine: wöchentlich Do 10:00 - 12:00 GW2 B1216 (2 SWS) | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-SQ-131 | Erlebnispädagogische Theatertage begleiten ("Block mit individueller Stundenwahl von 10-14 Uhr in der Woche 30.6. bis 12.7.22") Seminar ECTS: 3 Einzeltermine: Do 17.02.22 11:00 - 13:00 Do 30.06.22 - Fr 01.07.22 (Do, Fr) 10:00 - 17:00 Mo 04.07.22 - Fr 08.07.22 (Mo, Di, Mi, Do, Fr) 10:00 - 17:00 Mo 11.07.22 - Di 12.07.22 (Mo, Di) 10:00 - 17:00 | Dr. Angela Bolland |
12-55-E/P-SQ-132 | Gesundheitsbildung in der Schule Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: Fr 20.05.22 16:00 - 20:00 GW2 A4330 Sa 21.05.22 10:00 - 18:30 GW2 B1216 Fr 15.07.22 16:00 - 20:00 GW2 A4330 Sa 16.07.22 10:00 - 18:30 GW2 A4330 Fr 22.07.22 16:00 - 20:00 GW2 A4330 | Dr. Mareike Schmidt |
12-55-E/P-SQ-134 | Grundschulwerkstatt (GSW) - Interessenorientierte, kooperative und partizipative Teamarbeit in Lernwerkstatt learning workshop (GSW) - a good place for interes orientation, cooperative and participative teamwork Seminar ECTS: 1-3 Einzeltermine: So 03.04.22 10:00 - 16:00 GW2 A1180+A1190 | Sven Trostmann, (Wiss. Mitarbeiter/Lektor) |
SZHB 0637 | Brush up your English – Kommunikations- und Lernstrategien für Lehramtsstudierende (B2) (in englischer Sprache) Eingangsniveau: B1+ Blockveranstaltung Einzeltermine: Di 03.05.22 14:00 - 17:14 GW2 A3060 Di 10.05.22 14:00 - 17:14 GW2 A3060 Di 17.05.22 14:00 - 17:14 GW2 A3060 Di 24.05.22 14:00 - 17:14 GW2 A3060 Di 31.05.22 14:00 - 17:14 GW2 A3060 Di 07.06.22 14:00 - 17:14 GW2 A3060 | Martina Behrens |
Modul EW - L BA-UM-HET-EP: Umgang mit Heterogenität in der Schule und im Elementarbereich
VAK | Titel der Veranstaltung | DozentIn |
---|---|---|
10-79-Z-BA-UMHET-01 | Mehrsprachigkeit vor und in der Grundschule BA-UM-HET (DaZ) Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Di 10:30 - 12:00 GW2 B1820 (2 SWS) | Dr. Mehmet Latif Durlanik |
12-55-BAUMHET-100 | Ringvorlesung "Umgang mit Heterogenität in der Schule" (BIPEB) Vorlesung ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 12:00 - 14:00 GW2 B3009 (Großer Studierraum) (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-55-BAUMHET-101 | Interkulturelles Training Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 GW2 B1700 GW2 B3010 (Kleiner Studierraum) (2 SWS) | Christoph Fantini |
12-55-BAUMHET-103 | Abweichung und Norm- zur sozialen Konstruktion von Ungleichheit am Beispiel sog. (Geistiger) Behinderung Deviation and norm - The social construction of inequality using the example of "(mental) disability" Seminar ECTS: 3 Termine: zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mi 16:00 - 20:00 IW3 0330 (2 SWS) Einzeltermine: Sa 11.06.22 10:00 - 17:00 GW2 B3850 | Philipp Von Au (LB) |
12-55-BAUMHET-108 | Rassismuskritik & (Hoch-)Schule Anti-Racism & School/University Seminar ECTS: 3 Termine: wöchentlich Mo 10:00 - 12:00 SFG 1080 (2 SWS) | Dr. Dennis Barasi |