Veranstaltungsverzeichnis

Lehrveranstaltungen SoSe 2023

Deutschdidaktik, M.Ed. (Grundschule)

Modul FDD3 Sprachlich-literarische Lehr- und Lernprozesse analysieren und gestalten

Modulbeauftragte: Jennifer Reiske
HINWEIS: Die Studierenden werden von den Lehrenden in die Veranstaltungen eingetragen!
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-M31-FDD3-1aSchriftliches Sprachhandeln: Lesen und Schreiben in geöffneten Unterrichtsformen
(Begleitung des Praxissemesters)

Seminar
ECTS: 3

Termine:
zweiwöchentlich (Startwoche: 1) Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1700 (2 SWS)

Einzeltermine:
Mo 20.02.23 16:00 - 18:00 GW2 B1700
Mo 06.03.23 16:00 - 18:00 GW2 B1700
Mo 20.03.23 16:00 - 18:00 GW2 B1700
Mo 03.04.23 16:00 - 18:00 GW2 B1700
Mo 17.04.23 16:00 - 18:00
Sa 01.07.23 09:30 - 18:30 GW2 B1216

Für Deutsch-Studierende mit einer UE in Kombination mit IP
Seminarbeginn ist am 20.02.2023 im Wechsel mit 12-M31-FDD3-2a

Albrecht Bohnenkamp
12-M31-FDD3-1bSchriftliches Sprachhandeln: Lesen und Schreiben in geöffneten Unterrichtsformen

Seminar
ECTS: 3

Einzeltermine:
Mo 13.02.23 16:00 - 19:00 LIS Auftaktveranstaltung
Mo 13.03.23 16:00 - 19:00 LIS Lernszenario und Planungsgrundlagen
Mo 17.04.23 16:00 - 19:00 Online - Lernvorraussetzungen und Studienleistungen
Mo 22.05.23 16:00 - 19:00 Online - Studienleistungen und Kooperation
Mo 19.06.23 16:00 - 19:00 Nach Absprache - ggf. im LIS
Mo 03.07.23 13:00 - 16:00 nach Absprache - ggf. im LIS
Mo 28.08.23 16:00 - 19:00 Optional - Auswertungsveranstaltung mit Rückmeldung

Die Veranstaltung findet im Landesinstitut für Schule, Am Weidedamm 20, 28215 Bremen statt

Silke Rohlfs (LIS)
12-M31-FDD3-2aSchriftliches Sprachhandeln: Lesen und Schreiben in geöffneten Unterrichtsformen
(Begleitung des Praxissemesters)

Seminar
ECTS: 3

Termine:
zweiwöchentlich (Startwoche: 2) Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1700 (2 SWS)

Einzeltermine:
Mo 27.02.23 16:00 - 18:00 GW2 B1700
Mo 13.03.23 16:00 - 18:00 GW2 B1700
Mo 27.03.23 16:00 - 18:00 GW2 B1700
Mo 10.04.23 16:00 - 18:00 GW2 B1700

Für Deutsch-Studierende mit einer UE in Kombination mit IP
Seminarbeginn ist am 27.02.2023 im Wechsel mit 12-M31-FDD3-1a

Albrecht Bohnenkamp
12-M31-FDD3-2bSchriftliches Sprachhandeln: Lesen und Schreiben in geöffneten Unterrichtsformen
Begleitseminar zum Praxissemester

Seminar
ECTS: 3
N. N.
12-M31-FDD3-3aVielfältige Zugänge zum Erzählen, Lesen und Schreiben
(Begleitung des Praxissemesters)

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 A4330 (2 SWS)

Einzeltermine:
Sa 04.03.23 10:00 - 16:00 GW2 B1170
Sa 01.07.23 08:30 - 16:00 GW2 B1400 NUR Mi. - So.
Jennifer Lena Reiske
12-M31-FDD3-3bVielfältige Zugänge zum Erzählen, Lesen und Schreiben
Begleitung des Praxissemesters

Seminar
ECTS: 3

Einzeltermine:
Mo 27.02.23 16:00 - 18:00
Mo 06.03.23 16:00 - 18:00 SFG 2070
Mo 13.03.23 16:00 - 18:00 SFG 2070
Mo 20.03.23 16:00 - 18:00 SFG 2070
Mo 24.04.23 16:00 - 18:00
Mo 08.05.23 16:00 - 18:00
Mo 15.05.23 16:00 - 18:00
Mo 12.06.23 16:00 - 18:00
Sa 01.07.23 09:30 - 18:30 GW2 B2890
Dr. Anna Katharina Driver
12-M31-FDD3-4aMit Kindern die Welt der Grammatik erorbern (online)
(Begleitung des Praxissemesters)

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mo 14:00 - 16:00 (2 SWS)
Katrin Aude
12-M31-FDD3-4bMit Kindern die Welt der Grammatik erobern
(Begleitung des Praxissemesters)

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mo 16:00 - 18:00 GW2 B1632 (2 SWS)

Einzeltermine:
Mo 20.02.23 16:00 - 18:00 GW2 B1580
Mo 27.02.23 16:00 - 18:00 GW2 B1580
Mo 06.03.23 16:00 - 18:00 SFG 1080
Mo 13.03.23 16:00 - 18:00 GW2 B1580
Mo 20.03.23 16:00 - 18:00 GW2 B1580
Mo 27.03.23 16:00 - 18:00 GW2 B1580
Mo 03.04.23 16:00 - 18:00 GW2 B2900
Sa 01.07.23 09:30 - 18:30 GW2 B2880
Katrin Aude

Modul FDD4 Spezielle Fragen der Sprach-, Literatur- und Mediendidaktik

Modulbeauftragte/r: Prof. Dr. Swantje Weinhold

Wichtige Hinweise für das Modul FDD4:
1. Um das Modul FDD4 abzuschließen, müssen in dem Modul insgesamt zwei Veranstaltungen belegt werden;
2. Jedes der beiden Seminare erfordert auch eine eigene Anmeldung zur Prüfung (TP 1 und TP 2).
3. Bitte beachten sie, dass ohne die Anmeldung zu den Prüfungen eine Klausurteilnahme nicht möglich sein wird. Der Anmeldezeitraum für das WS 2022/2023 ist vom 10.12.022 bis zum 10.01.2023.
4. Zu den FDD4-Veranstaltungen sind außerdem nur diejenigen zugangsberechtigt, die mit Beginn des Semesters bereits regulär im Masterstudiengang eingeschrieben sind. Bitte senden sie deshalb als Nachweis bei Anmeldung ihre MA-Immatrikulationsbescheinigung per Mail an das Sekretariat Sylke Lassmann. Erst dann werden sie für die Veranstaltungen akzeptiert.
5. Falls sie die Bescheinigung nicht rechtzeitig erhalten, können sie stattdessen auch den vorläufigen Masterzulassungsbescheid senden und die MA-Immatrikulationsbescheinigung dann zeitnah nachreichen.
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-M31-FDD4-1Zielorientiertes Dialogisches Lesen zur Förderung des Spracherwerbs in der Grundschule

Seminar
ECTS: 3

Einzeltermine:
Sa 15.04.23 09:00 - 14:00 GW2 B1700
Sa 03.06.23 09:00 - 14:00 GW2 B1700

Bitte beachten Sie unbedingt die Anmelderegeln unter den Details!

Dr. Detta Sophie Schütz
12-M31-FDD4-2Unterrichtsmaterialien für den Schriftspracherwerb

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 16:00 - 18:00 GW2 B1170 (2 SWS)

Bitte beachten Sie unbedingt die Anmelderegeln unter den Details!

Franziska Bormann
12-M31-FDD4-3Rechtschreiben und Textschreiben von Anfang an

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 14:00 - 16:00 GW2 B1405 NUR Mo. + Di. (2 SWS)

Bitte beachten Sie unbedingt die Anmelderegeln unter den Details!

Swantje Weinhold
12-M31-FDD4-4Zugänge zur Grammatik in der Grundschule: Sprachspiele

Seminar
ECTS: 3

Einzeltermine:
Fr 14.04.23 14:15 - 18:00 Extern Grundschule Düsseldorfer Str.
Sa 15.04.23 09:15 - 14:00 MZH 1100
Fr 28.04.23 14:15 - 18:00 Extern Grundschule Düsseldorfer Str.
Sa 29.04.23 09:15 - 14:00 MZH 1100
Fr 02.06.23 14:15 - 18:00 Extern Grundschule Düsseldorfer Str.

Bitte beachten Sie unbedingt die Anmelderegeln unter den Details!

Katrin Aude
12-M31-FDD4-5Lesen lernen leicht gemacht

Seminar
ECTS: 3

Einzeltermine:
Mi 23.08.23 09:00 - 14:00 GW2 B1700
Mi 30.08.23 09:00 - 14:00 GW2 B2880
Mi 06.09.23 09:00 - 14:00 GW2 B1700
Mi 13.09.23 09:00 - 14:00 GW2 B2880
Mi 20.09.23 09:00 - 14:00 GW2 B1700
Mi 27.09.23 09:00 - 14:00 GW2 B2880
Jennifer Lena Reiske
12-M31-FDD4-6Medienverbünde im handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Mi 08:00 - 10:00 GW2 B1700 (2 SWS)

Bitte beachten Sie unbedingt die Anmelderegeln unter den Details!

Annika Baldaeus

Modul FDD5 Grundlagen Deutschdidaktik

Modulbeauftragter: Albrecht Bohnenkamp

Das Modul AU-Deu für IP Studierende/Nicht studiertes Fach finden Sie im Veranstaltungsverzeichnis des Studiengangs Inklusive Pädagogik M.Ed.
VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-55-FDD5Grundlagen der Deutschdidaktik als nicht gewähltes Fach (Teil 2)
NUR für Studierende im M.Ed. (Einführung in das nicht gewählte Fach)

Seminar

Termine:
wöchentlich Mo 18:00 - 20:00 GW2 B1700 (2 SWS)

Einzeltermine:
Fr 16.06.23 14:00 - 18:00 GW2 B2900
Albrecht Bohnenkamp

Master of Education Grundschule

Modul Masterabschlussarbeit

VAKTitel der VeranstaltungDozentIn
12-M31-M-1Begleitseminar für deutschdidaktische Abschlussarbeiten (M.Ed.)

Seminar
ECTS: 3

Termine:
wöchentlich Di 10:00 - 12:00 Cog 2030 (2 SWS)
Swantje Weinhold