Sie sind hier:
auch die Jury überzeugt hat. Mikail Bagriacik, Hendrik Naatz, Tebbe Paulsen, Tobias Wollborn, Julien Zwicker, Marian Georg Skalecki und NilsHendrikHoppe erzielten mit ihrer Idee eines direkten Düsenantriebs
Bereich: Universität
sich hier . © Claudia Hoppens/Universität Bremen Blick auf die Bühne © Claudia Hoppens/Universität Bremen Hanna Deutschmann © Claudia Hoppens/Universität Bremen Jan-Hendrik von Stemm und Takuya Noboru [...] Noboru © Claudia Hoppens/Universität Bremen Chor der Universität Bremen © Claudia Hoppens/Universität Bremen Chor der Universität Bremen © 20190601 Bremen so frei Chor der Universität Bremen © Wolfgang E [...] iversität Bremen Die Solostimmen (v. l.): Sanaz Sadat Afzali, Jan-Hendrik von Stemm, Hanna Deutschmann, Patrick Köhn © Claudia Hoppens/Universität Bremen Das Orchester beim Aufbauen der Verstärkung im
Bereich: Sites
haben -> Andreas Klee, Hendrik Schröder, Sarah Göhmann Allgemeinerer Fragen -> Zentrales Prüfungsamt Anerkennungsfragen Andreas Klee Fragen zu Leistungsbelegen und Scheinen Nils Quentel, Julia Grün-Neuhof [...] bei Fragen an Hendrik Schröder wenden Frequently Asked Questions Muss ich den FD3-Schein siegeln lassen? Der FD3-Schein wird aktuell digital akzeptiert und für Politik-Studierende bei Hendrik Schröder oder [...] Grün-Neuhof, Sarah Göhmann Abschlussarbeiten, Anregungen für Themen, schulpraktische Studien Nils Quentel, Julia Grün-Neuhof, Sarah Göhmann, je nach Interessensfeld der AG-DiS-Mitglieder, siehe "Über uns" Pr
Bereich: FB8
mit all ihren Nuancierungen aus und ist damit überraschend aktuell. © Claudia Hoppens/Universität Bremen © Claudia Hoppens/Universität Bremen Bruchs "Odysseus" in Bremen Am 6. Mai 1872 sind im Saal des [...] Wintersemester 2015/16: Max Bruch, "Odysseus" © Claudia Hoppens/Universität Bremen Homers „Ilias" und „Odyssee" Homers Epen "Ilias" und "Odyssee" sind phänomenale Werke mit außerordentlicher Ausstrahlungskraft [...] Martin Kronthaler/Bariton als Odysseus, Sabrina Franzke als Nausikaa, Dagmar Hildebrand als Arete, Nils Roese als Alkinoos und Orchester & Chor der Universität Bremen unter der Leitung von Susanne Gläß;
Jugendlichen am Beispiel von draufhaber.tv. In: Krämer, Nicole C./Sträfling, Nicole/Malzahn, Nils/Ganster, Tina/Hoppe, Ulrich H. (Hrsg./ eds.): Lernen im Web 2.0 - Erfahrungen aus Berufsbildung und Studium [...] Medienintegration in Grundschulen, Berlin: Vista. Breiter, Andreas/Welling, Stefan/Schulz, Arne Hendrik (2012): Mediatisierung schulischer Organisationskulturen. In: Hepp, Andreas/ Krotz, Friedrich (Hrsg):
Gutachter: Dr. Hendrik Schröder/Nils Quentel) P.K. (2022): Der Einfluss von YouTube auf die Politikkompetenzen von Jugendlichen (Bachelorarbeit. Universität Bremen. Gutachter: Dr. Hendrik Schröder/Nils Quentel) [...] auf Geschlechterstereotype von Jugendlichen (Masterarbeit. Universität Bremen. Gutachter: Nils Quentel/Dr. Hendrik Schröder) B.J. (2022): Welche Auswirkungen haben Fake News auf Radikalisierungsprozesse [...] Nils Quentel Kontakt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Zentrum für Arbeit und Politik (zap) Forschungsverfügungsgebäude (FVG), Mitteltrakt Celsiusstr. 2, 1. Etage, Raum M.1040 28359 Bremen Telefon (Büro):
am 29. Januar 2018 © Claudia Hoppens/Universität Bremen Susanne Gläß © Claudia Hoppens/Universität Bremen Frauenstimmen des Chores der Universität Bremen © Claudia Hoppens/Universität Bremen Männerstimmen [...] © Claudia Hoppens/Universität Bremen © Claudia Hoppens/Universität Bremen Mitglieder des Orchesters der Universität Bremen im Gespräch während der Anspielprobe zum Konzert © Claudia Hoppens/Universität [...] Gesamtleitung: Susanne Gläß Konzertmeister: David Steinebrunner Korrepetition Chorproben: Stefanie Adler Nils Roese: Stimmbildung Chor Coaching Streichinstrumente: Christine Lahusen/Bremer Philharmoniker Coaching
n. Politikdidaktik Jakob Folkerts Studentische Hilfskraft Politikdidaktik Poitik & Mathe LA Gy/Os Nils Quentel Wissenschaftlicher Mitarbeiter Politikdidaktik Zum Mitarbeiter*innenprofil Sarah Göhmann [...] Dr. Andreas Klee Prof. für Politikwissenschaft & ihre Didaktik zum Mitarbeiter*innenprofil Dr. Hendrik Schröder Lektor für Politikwissenschaft & ihre Didaktik zum Mitarbeiter*innenprofil Geographiedidaktik
Matthias Gralla, Phil Hase, Nils Jin, Bangti Justen, Lutz Jäger, Janina Kanning, Bastian Kazimierski, Kamil Khan, Taufiquar Klann, Esther Knicker, Florian Kobarg, Jan Hendrik Köhler, Torsten Lachmund, Delf
Bereich: FB3