Sie sind hier:
Fachbereich Mathematik / Informatik Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur Prof. Dr. RolfDrechsler Telefon: 0421 218-63932 E-Mail: drechsler@uni-bremen.de www.informatik.uni-bremen.de/agra [...] die Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur der Universität Bremen unter der Leitung von Professor RolfDrechsler schon seit einiger Zeit mit der renommierten Duke University in North Carolina (USA). Die auch [...] University zu arbeiten. Als „ Term Member “ ist er zudem prüfungsberechtigt. Zur Person: Professor RolfDrechsler leitet nicht nur die Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur am Fachbereich Mathematik / Informatik
Bereich: Universität
Fachbereich Mathematik / Informatik Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur Prof. Dr. RolfDrechsler Telefon: 0421 218-63932 E-Mail: drechsler@uni-bremen.de www.informatik.uni-bremen.de/agra [...] die Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur der Universität Bremen unter der Leitung von Professor RolfDrechsler schon seit einiger Zeit mit der renommierten Duke University in North Carolina (USA) . Die auch [...] University zu arbeiten. Als „ Term Member “ ist er zudem prüfungsberechtigt. Zur Person: Professor RolfDrechsler leitet nicht nur die Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur am Fachbereich Mathematik / Informatik
Informationen zur Arbeitsgruppe von Professor RolfDrechsler: www.informatik.uni-bremen.de/agra www.uni-bremen.de Fragen beantwortet: Prof. Dr. RolfDrechsler Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur Fachbereich [...] an Pionierarbeit auf diesem Gebiet an der Universität Bremen geleistet haben“, sagt Professor RolfDrechsler und Leiter des Forschungsbereichs Cyber-Physical Systems am Deutschen Forschungszentrum für [...] Automation Conference mit einem „10-year Retrospective Most Influential Paper Award“ ausgezeichnet. RolfDrechsler freut sich besonders, dass mit ihm vier ehemalige Mitarbeiter ausgezeichnet wurden: Robert Wille
Bereich: FB3
com/aspdac2021/ Informationen zur Arbeitsgruppe von Professor RolfDrechsler: www.informatik.uni-bremen.de/agra Fragen beantwortet: Prof. Dr. RolfDrechsler Arbeitsgruppe Rechnerarchitektur Fachbereich Mathematik [...] an Pionierarbeit auf diesem Gebiet an der Universität Bremen geleistet haben“, sagt Professor RolfDrechsler und Leiter des Forschungsbereichs Cyber-Physical Systems am Deutschen Forschungszentrum für [...] Automation Conference mit einem „10-year Retrospective Most Influential Paper Award“ ausgezeichnet. RolfDrechsler freut sich besonders, dass mit ihm vier ehemalige Mitarbeiter ausgezeichnet wurden: Robert Wille
bei Herrn Drechsler angefordert werden. E-Mail: drechsler@uni-bremen.de Weitere Informationen: Webseite mit allen Nœrdman-Comics Der Nœrdman auf Twitter Auf Instagram veröffentlicht RolfDrechsler die Nœ [...] Professor RolfDrechsler und Jannis Stoppe. „Die grundsätzliche Idee des Comics ist es, den Leserinnen und Lesern Themen des Internets leichtverständlich und humorvoll zu vermitteln“, sagt Drechsler. Er leitet [...] Hashtag: #noerdman Fragen beantwortet: Prof. Dr. RolfDrechsler Universität Bremen AG Rechnerarchitektur ( AGRA ) Tel. : +49-421/218-63932 E-Mail: drechsler@uni-bremen.de
Intelligenz GmbH (DFKI) Forschungsbereich Cyber-Physical Systems Prof. Dr. RolfDrechsler Tel. 0421 218 – 63932 E-Mail: drechsler@informatik.uni-bremen.de www.ieee.org. [...] und Informatik, das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) verleiht Professor RolfDrechsler die Auszeichnung des „IEEE Fellow“ . Der Hochschullehrer für Rechnerarchitektur im Studiengang [...] Entwicklung dieser Testverfahren sowie von Methoden der Qualitätssicherung hat sich Professor RolfDrechsler verdient gemacht. Der „IEEE Fellow“ ist ein besonderer Mitgliederstatus des IEEE. Diese Ehre
Algorithmen. Gemeinsam mit Professor Jan Peleska gründete Drechsler an der Uni Bremen das Doktorandenkolleg „Eingebettete Systeme“ (GESY). RolfDrechsler hat bereits mehr als 150 wissenschaftliche Publikationen [...] Mai 2010 dem Vorschlag von Uni-Rektor Professor Wilfried Müller gefolgt, Informatik-Professor RolfDrechsler als Konrektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Bremen im Amt zu [...] am 1. Oktober 2010 und geht über zweieinhalb Jahre bis Ende März 2013. Wie bisher auch sieht RolfDrechsler einen Schwerpunkt seiner weiteren Arbeit in der Profilierung der Universität. So gilt ein Ha