Sie sind hier:
CITY 46. Veranstalter TobiasDietrich Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik Kontakt TobiasDietrich Telefon: +49 176 49 80 10 38 E-Mail: tobias.dietrich@uni-bremen.de
Bereich: Data
CITY 46. Veranstalter TobiasDietrich Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstpädagogik Kontakt TobiasDietrich Telefon: +49 176 49 80 10 38 E-Mail: tobias.dietrich@uni-bremen.de 29. November
Bereich: Universität
bis Z Dietrich, Tobias Flömer, Florian Greiner, PD Dr. Rasmus Pauleit, Prof. Dr. Winfried Press, Dr. Alexander Rabing, Angela Rüffert, Christine Stollmann, Prof. Dr. Rainer © T. DietrichTobias Dietrich
Bereich: FB9
symposium/aktuelles-filmsymposium Fragen beantwortet: TobiasDietrich Fachbereich Kulturwissenschaften Universität Bremen E-Mail: tobias.dietrich@uni-bremen.de
Steven Keller Kunstwissenschaft aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte mehr © Collage: TobiasDietrich / IKFK Filmwissenschaft aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte mehr © Matej Meza/Universität
Museum. Die selbstreflexive Ästhetik in den Filmen von John Smith (seit 2017) mehr © TobiasDietrichTobiasDietrich Die ästhetische Dimension der Mental Illness (seit 2015) mehr © Angela Rabing Angela [...] über psychische Störungen verhandelt und vermittelt wird. TobiasDietrich war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. © TobiasDietrich © Florian Flömer Florian Flömer Masken, Geister, Sphären [...] Objekte und in ihren unterschiedlichen Funktionen. Klaas Dierks promoviert an der HfbK Hamburg. TobiasDietrich Die ästhetische Dimension der Mental Illness (seit 2015) Filme können das alltagsweltliche Bild
Die ästhetische Dimension der Mental Illness (seit 2015) Promotionsprojekt TobiasDietrich, M.A. Filme können das alltagsweltliche Bild psychischer Störungen ( Mental Illness ) eindrucksvoll prägen und
Bereich: Sites
In Febuary 2019, Prof. Dr. Hans-Dietrich Haasis and Annika Marbach visited their project partners of the BMBF-funded project "Policy-based Terminal Operations Planning" in Busan, Republic of Korea. Also [...] Also attending was Prof. Dr. Tobias Buer from German University of Technology in Oman who had initiated the project when still working at University of Bremen. A workshop hosted by Pusan National University
Bereich: FB7
Jury der AG der Filmjournalisten. Di 9.12.2014, 20:30 Uhr im CITY 46, mit einer Einführung von TobiasDietrich | Universität Bremen Die Filme: | Les mystères du château du dé | Man Ray | F 1929 | 35mm | s/w
/ ermäßigt EUR 25,- / KoKi-Mitglieder EUR 15,-. Kontakt und Akkreditierung: Angela Rabing / TobiasDietrich Ort: CITY 46 / Kommunalkino Bremen e.V., Birkenstr. 1, 28195 Bremen Weitere Informationen und