Sie sind hier:
Rosenauer Institute for Solid State Physics / Electron microscopy - Universität Bremen Prof. Dr. Wolfgang Tremel Institute of Inorganic Chemistry and Analytical Chemistry - Universität Mainz PD Dr. Cordt
Bereich: FB1
des Gebäudes entlang, biegen zwischen dem zweiten und dritten Block rechts ab und nehmen dort den Eingang des dritten Blocks (M). Benutzen Sie den Aufzug oder die Treppe auf der linken Seite und kommen zu [...] Nach einer kleinen Brücke liegt das Gebäude NW1 auf der linken Seite. Nehmen Sie vom Hauptbahnhof (Ausgang Zentrum) die Straßenbahn Linie 6 Richtung "Universität". Sie können Tickets im BSAG-Kundencenter
des Materials einschränkt werden. Mit diesem Sensor soll in der Herstellung des Bauteils der Aushärtevorgang überwachte werden. Außerdem soll der Sensor im Langzeitbetrieb dazu genutzt werden die Wasseraufnahme [...] Eigenschaften werden mechanische Tests mit eingebetteten Sensoren durchgeführt. Die Messung des Aushärtevorgangs wird mit Hilfe der Impedanzspektroskopie realisiert. Die gemessene Impedanz hängt von der P
Boomer © IMSAS B acterial periplasmic O rganelles and O uter ME mb Rr ane Vesicles Ausgangssituation Seit der Entdeckung des ersten Antibiotikums durch Alexander Flemming in den 30er Jahren hat die Ge [...] die unter anderem durch ihre Oberflächentopologie der OMVs bestimmt werden sind hier konkrete Zugangspunkte um den Transfer eines Antibiotikums in Bakterieninnere zu überprüfen. Bisher werden diese OMVs
m der Physik oder einen vergleichbaren wissenschaftlichen Hochschulabschluss auf. Ziel des Masterstudiengangs ist eine Spezialausbildung in mehreren Teilfächern der Physik auf höchstem Niveau. Studierende [...] Physik oder ein vergleichbarer wissenschaftlicher Hochchulabschluss in als gleichwertig anerkanntem Studiengang - Sprachkenntnisse:Deutsch Niveau C1 (GER), Englisch Niveau B1 (GER) Bewerbungsfrist: 15. Juli
vertiefen. Mit dem Masterstudiengangn Space - ST erwerben Studierende exzellente Berufsaussichten in Raumfahrtagenturen, in der Raumfahrtindustrie und in Forschungseinrichtungen. Dieser Studiengang findet an der
den spektakulären Experimenten begeistert. mehr Aufgrund der Pandemie konnte diese Show in den vergangenen beiden Jahren leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Der Umweltphysiker Professor Justus Notholt [...] Teams einen digitalen naturwissenschaftlichen Adventskalender angeboten. Alle Experimente aus den vergangenen Jahre sind weiterhin auf dem Youtube-Kanal der Universität Bremen zu sehen. „Da unsere bisherigen
kann. Darüber hinaus wird der Energieeinsatz zur Umsetzung der Röstprofile optimiert, indem der Wärmeübergang auf die Kaffeebohne in Abhängigkeit von Zulufttemperatur und Strömungsgeschwindigkeit analysiert
Freunde und Kooperationspartner des Institutes wieder über die Forschung und Lehre des Instituts im vergangenen Jahr informieren können. Die Zusammenstellung der Projektberichte gibt eine Übersicht über die
Leitfähigkeit und mechanische Stabilität für Graphen und eine direkte Bandlücke für einige Übergangsmetalldichalkogenide wie MoS 2 . Die optischen Eigenschaften von exfoliierten Halbleiterkristallen wie MoS