Sie sind hier:
(groß oder klein) Elementarmathematik (groß oder klein) Englisch/English-Speaking Cultures Kunst - Medien - Ästhetische Bildung Musikpädagogik Religionswissenschaft/Religionspädagogik Interdisziplinäre [...] Diagnoseverfahren. Hinzu kommt der reflektierte Umgang mit Lehrmaterialien. Die Literatur- (und Medien-)didaktik ist ebenfalls obligatorisch für alle Lehramtsstudierenden. Sie thematisiert die Vermittlung [...] beurteilender Methoden. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Verwendung neuer, elektronischer Medien zu. Weitere Informationen zum Studienfach ( Studieninhalte, Prüfungsordnungen, aktuelle Info-Broschüre
Bereich: FB12
g Lehre Wintersemester 2021/2022 Erziehung - Theoretische und empirische Annäherungen Kindheit - Medien - Digitalität Lehrer*innen-Schüler*innen-Beziehungen: theoretische, empirische und praxisbezogene [...] Pädagogisierungen des Essens. Kinderernährung in Institutionen der Bildung und Erziehung, Familien und Medien. Weinheim und Basel: Beltz Juventa, 207–223 2019 Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung
(Hrsg.): Demokratie im Sachunterricht – Sachunterricht in der Demokratie. Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 219–230, (= Edition Fachdidaktiken). Coers, L. (2020): Kinder und (ihre) Zeit. Über den Umgang [...] (2017): Grüße, Bilder und Videos verschicken. Kinder reflektieren Vor- und Nachteile von Kommunikationsmedien. In: Grundschule Sachunterricht, Nr. 73, 1. Quartal 2017. Seelze: Friedrich Verlag, S. 4-11
Schulen in Schweden, den USA und Kanada mit Migration und Vielfalt umgehen (Vogel/ Dittmer). Berlin: Mediendienst Integration. Zu historischen und theoretischen Hintergründen: Migration von Kindern und Jugendlichen
Müller, Frank J., Schutter, Sabine De, Strenge, Florian, Tomas, Carol Lopez (2011): Mediakäfer - Medienraum Handbuch . Online verfügbar unter: issuu.com/mediakaefer/docs/mediakaefer_handbook/1 Müller, Frank
für quantitative Forschungsvorhaben Termine: wöchentlich Do 12:00 - 14:00 SuUB 4320 (Studio II Medienraum ) (2 SWS) EW-L GO Masterabschlussmodul Begleitseminar EW-L P Masterabschlussmodul Begleitseminar
(2019). Herunterladen-einfügen-abspeichern. Einen Fachwortschatz erarbeiten zum Umgang mit digitalen Medien. In: Grundschule Deutsch, Nr. 62, S.18-21. Baldaeus, Annika (2018). Textplanung im Kontext von Un
Memes als Unterrichtsmittel und -gegenstand zur Sprachbildung. Vortrag auf der Jahrestagung der AG Medien, Pädagogische Hochschule Freiburg. Amet, B. & Großmann, A. (Februar, 2023). „Semikolon ist kein richtiges
"Zugang von Kindern ohne Papiere zu schulischer Bildung" – Vortrag beim Bundeskongress der MediNetze und MediBüros (MediBuko) in Bonn (26.-29.05.2023). "Schwierigkeiten beim Schulzugang für Zugewanderte – Von