Sie sind hier:
Hochschulmathematik zu gewinnen. Es sollen sowohl Inhalte, als auch grundlegende Kompetenzen zum Umgang mit Mathematik vermittelt werden. Die Teilnahme am Kurs BrückenMathematik ist sehr empfehlenswert [...] t, da die im Kurs erworbenen Kompetenzen für die Teilnehmer überaus vorteilhaft in der Studieneingangsphase sein werden. Zielgruppe Alle angehenden Bachelorstudierenden der Mathematik (einschließlich
Bereich: FB3
Ziel der Challenge ist es, diesen Datensatz zu analysieren und mit diesem Wissen aus der Vergangenheit zukünftige Informationen vorher zu sagen. Ihr reicht eurer Ergebnis ein, das Ergebnis mit den besten
Liebe Studierende und Angehörige des Fachbereich 3 das Semester ist im vollen Gange – da ist Spielen die perfekte Abwechslung! Wir möchten euch gerne Einladen zur Spielenacht zu kommen. Bitte trag euch
Analytics and Educational Data Mining Erik Bouinaov Jahr: abgeschlossen Betreuer/in: Dr. Juliane Jarke Studiengang: BSc Digitale Medien Ort: Universität Bremen
raße statt. Datum Uhrzeit Titel Organisator/Ansprechpartner Ort Hier geht es zum Archiv aller vergangenen Kolloquien.
wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion). Die Kombination des Bachelor-Studiengangs Informatik mit einem Master-Studiengang eines anderen, in der Regel verwandten Faches (oder umgekehrt) bietet [...] und Anwendungsprozesse. Dies sind gleichzeitig die Fragestellungen für die Forschungsprojekte im Studiengang, die ebenfalls ein sehr breites Spektrum von technischen und theoretischen Grundlagen über Konzepte
stand für sie immer vorne an – so war es selbstverständlich sich maßgeblich an der Gründung des Studienganges Digitale Medien zu beteiligen. Sie entwickelte Angebote speziell für die Lehre mit Digitalen Medien
teilzunehmen und unsere drei Demonstratoren vorzuführen. Zusätzlich wurde uns die Ehre zuteil in den Rundgang der Bunderministerin für Bildung und Forschung aufgenommen zu werden. Frau Karliczek besuchte gemeinsam
Studenten des Studiengangs Digitale Medien haben zusammen mit Dr. Robert Porzel aus der AG Digitale Medien ein Experiment mit 20 Testpersonen mit einem simulierten höflichkeitseinfordernden Sprachassistenten