Sie sind hier:
besonderen Anforderungen des neuen Einsatzes angepasst. Die resultierenden Varianten erfahren eine eigene Weiterentwicklung. Bei einer großen Zahl von Varianten erhöhen sich hierbei dieWartungskosten, weil
Bereich: FB3
Damit ist der Rhombenikosaeder einer von nur fünf konvexen olyedern, deren Seitenflächen diese Eigenschaft haben. Die Figur hat annähernd die Form eines abgeplatteten Ellipsoids. Die an seinen Polen anliegenden
finden Sie heir. Diese durch Lehrende der Mathematik betreuten Projekte erlauben es den Studierenden, eigene F orschungs E rfahrungen (FE) schon im Bachelorstudium zu sammeln. Durch die engen Bezüge zu aktuellen
Sammlung von ausreichender Größenordnung. Daher wurde das Projekt GlobalPhone initiiert, um eine eigene multilinguale Datenbasis zu erstellen. Im Rahmen von GlobalPhone werden seit 1995 große Korpora von
Mobiltelefonen und Waschmaschinen, oder unterwegs in Zügen oder Autos. Mit der wachsenden Bedeutung steigen aber auch die Risiken, die mit diesen Technologien verbunden sind. Fehlfunktionen können zu Date
Umbuchungen (Infos und Formulare) SAP Gäste Gastvortrag / Reisekosten Lehrangelegenheiten Scheine Unfallanzeigen Mitarbeiterinfos Verhalten bei Notfällen Campus/Gebäude/Arbeitsplatz Einladungen Protokolle Wahlen
Zugewiesene und durchgeführte Projekte Fourier und die Bremer Stadtmusikanten (Prof. Dr. Anke Pohl) Eigenfunktionen des Laplaceoperators mit Twist (Prof. Dr. Anke Pohl) Wellenmuster in zellulären Automaten für
spezifisch auf das Erlernen mathematischen Fachvokabulars und die englischsprachige Präsentation von eigenen mathematischen Ausarbeitungen ausgerichtet ist. Der Kurs ist eine hilfreiche Vorbereitung auf Proseminare [...] die Fragen der Studierenden. Dies ist eine großartige Veranstaltung besonders um Kontakte für die eigene berufliche Zukunft zu knüpfen. Bemerkung: Die Leistungsnachweise der absolvierten Module bzw. Ve [...] (siehe Studienbereiche). Checkliste und Formulare: Checkliste Anmeldung zur Bachelorarbeit Eigenständigkeitserklärung Benennung Zweitgutachter:in Nachweis Begleitseminar Checkliste: ☐ Thema im 5. Fachsemester
spezifisch auf das Erlernen mathematischen Fachvokabulars und die englischsprachige Präsentation von eigenen mathematischen Ausarbeitungen ausgerichtet ist. Der Kurs ist eine hilfreiche Vorbereitung auf Proseminare [...] die Fragen der Studierenden. Dies ist eine großartige Veranstaltung besonders um Kontakte für die eigene berufliche Zukunft zu knüpfen. Bemerkung: Vor dem Besuch eines Moduls aus einen der obigen Bereiche [...] (siehe Studienbereiche ). Checkliste und Formulare: Checkliste Anmeldung zur Bachelorarbeit Eigenständigkeitserklärung Benennung Zweitgutachter*in Nachweis Begleitseminar Checkliste: ☐ Thema im 5. Fachsemester