Sie sind hier:
Hintergründen des Verfahrensstaus am Landgericht Bremen. Ursache der hohen Belastung des LG ist die steigende Zahl an Verfahren, unter denen zudem ein wachsender Anteil an Untersuchungshaftsachen auszumachen [...] erklärungsbedürftig. Ziel des kriminologischen Forschungsprojekts ist daher die Untersuchung der steigenden Zahlen von Verfahren und Haftsachen, ihrer möglichen Wechselwirkungen sowie ihrer Hintergründe
Bereich: FB6
Universität Bremen Defibrillator am Fachbereich Rechtswissenschaft Das GW1 verfügt nun über einen eigenen Defibrillator. Dieser ist im Flur von Block B Ebene 0 direkt vor dem Standort des Wachmanns/vor den
Promotion. Rund die Hälfte der 30 Teilnehmerinnen nutzte die Möglichkeit, im Rahmen der Konferenz die eigene Promotionsidee oder das bereits laufende Promotionsvorhaben den anderen Doktoranden zu präsentieren
(Uni-Start, Orientierungswoche) begleitende Arbeitsgemeinschaften und Tutorien in kleinen Gruppen ein eigenes kostenfreies Unirepetitorium am Ende des Studiums zahlreiche Erasmuskooperationen für ein integriertes
Rechtsrahmen intradisziplinär und soll rechtspolitisch und rechtsvergleichend Lösungsmöglichkeiten aufzeigen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem JuSchG und dem JMStV. Das Seminar richtet sich an alle Studierenden
zentralen Element sozialstaatlicher Entwicklung nach. So sollen verschiedene "Welten der Arbeit" als eigenständige Ländercluster anhand von Ähnlichkeiten in der Regulierung von arbeitsverhältnisbezogenen Normen
also Fragen wie Wirksamkeit und Vollzugsfähigkeit von Recht auf. Angesichts der bleibenden und steigenden Herausforderungen an die Erhaltung der "Umwelt" wird die Vernetzung entsprechender Forschungsa
dritten Semester eine Hausarbeit in dem Modul Strafrecht II (mit dem Studieninhalt: Delikte gegen Eigentum/Vermögen; Anschlussdelikte; Delikte gegen kollektive Rechtsgüter) Im vierten Semester eine Aufsichtsarbeit
Verdienste um die Bewahrung der Demokratie, die europäische Integration und Verständigung und die Eigenstaatlichkeit des Landes Bremen. Dir als Schweizer ist die Sympathie für die Stadtstaatlichkeit quasi in
möglich, während des gesamten Hauptstudiums ein Auslandssemester oder ein ganzes Auslandsjahr in die eigene Studienplanung zu integrieren. Es empfiehlt sich jedoch eine individuelle Beratung im Studienzentrum