Sie sind hier:
Abschluss gemacht haben. Die insgesamt rund 200 Gäste erlebten einen schönen Abend mit stimmungsvoller Musik von Falk Mörsner, einer eher nachdenklichen Rede der Dekanin, einer humorvollen Absolventenrede von
Bereich: FB8
ebenfalls bewerben. Das Stipendium richtet sich an Studierende aller Fächer – außer Kunst, Design, Musik und Film. Nach der Rückkehr aus Osteuropa werden die Programm-Teilnehmenden bis zu ihrem Studienabschluss
angestrebtes Ehrenamt. Anerkannt werden beispielsweise Einsatzbereiche in Sport und Bewegung, Kultur und Musik, Schulen und Kindergärten, in kirchlichen, religiösen und sozialen Bereichen sowie in der außerschulischen
Politik und Religion. Weitere Fächer, wie Biologie, Chemie, Englisch, Französisch, Geschichte, Kunst, Musik, Physik und Spanisch, können auf Antrag gewählt werden". Siehe auch: Public Health - Gesundheitsförderung
den Frieden über klassische Musik" in einem von mir mitherausgegebenen Buch "Vom hörbaren Frieden" (2005), in dem (neben mir selbst als Friedensforscher) 21 Musikwissenschaftler spezifische Aspekte der Thematik [...] Sozialwissenschaft (im Zusammenhang obiger Sachbereiche). Die Friedensproblematik in klassischer Musik Wissenschaftsbiographische Notizen An deutschen und amerikanischen Universitäten studierte ich Po [...] war erneut erlebbar in meinem jüngsten Projekt: der "Annäherung an den Frieden über klassische Musik", dessen Ergebnis in einem Buch im Frühjahr 2001 erschienen ist: "Klänge des Friedens. Ein Hörbericht"
der polnischen und deutschen Klezmer-Szene“ In Jascha Nemtzov, ed. Jüdische Musik. Studien und Quellen zur jüdischen Musikkultur, Bd. 11. Harrassowitz Verlag, 2013, 219-242. “Introduction: Music and the
eigene politische Strukturen und Formen der Verwaltung entwickelt. Bildende Kunst, Literatur und Musik, die in enger Verbindung zu den europäischen Vorbildern standen und doch als „amerikanisch“ zu erkennen
Praxis Geographie 10, 10-14. Wittlich, C. (2011). Geographische Umweltbildung einmal anders. Ein Pop- Musiker als schülernaher Anwalt für einen besseren Planeten. Praxis Geographie 2, 23-27. Fachwissenschaftliche [...] Hochwasser in Koblenz, vorgelegt von Natassja Eilers (BA) Konzeptionelle Zugänge über Geographie und Musik unter besonderer Berücksichtigung von Bildung für nachhaltige Entwicklung, vorgelegt von Rebecca Müller
er, Netzwerker. NS-Hochschulpolitik und die Folgen (= Münsteraner Schriften zur zeitgenössischen Musik 2), Münster u. a., 43-66. (2013): Frauen in der Ur- und Frühgeschichtsforschung zwischen 1933 und
Bremer Landesfilmarchiv 20:30 Uhr: Madame Dubarry Stummfilm (Ernst Lubitsch, D 1919, 114 Min.) mit Live-Musik Donnerstag, 08.05.2014 11:00 Uhr: Majubs Reise Film (Eva Knopf, D 2013, 48 Min.) mit anschließendem