Geschichtsschreibung von Philosophie und Einzelwissenschaften
begrifflichen Hintergrund und in einem bestimmten Vokabular darzustellen und zu diskutieren – sei es, wenn man Hypothesen oder Theorien aufstellt, Experimente analysiert u.v.m. Sich der Entstehung und auch [...] helfen, die eigene Disziplin voranzutreiben, u.a. indem man an entsprechenden Stellen die relevanten kritischen Fragen stellt. Dies ist wichtig, um beispielsweise in den Naturwissenschaften gegen Rückschläge [...] geht als um Form, Dogmen und zeitlose Gültigkeit. Publikationen zum Thema: N. Sieroka (2021): Constellations, Variations, and Conceptual Spaces: Towards an Integrated Historiography of Philosophy and Science