Sie sind hier:
Statistik der Promovierenden an der Universität Bremen Liebe Promovierende der Universität Bremen, die Promovierendenstatistik wurde mit der Novelle des Hochschulstatistikgesetzes vom 1. März 2016 ein
Bereich: Forschung
Promotionsprogramme Die Graduiertenschulen, Graduiertenkollegs und Promotionsprogramme an der Universität Bremen fördern Promovierende aus dem In- und Ausland in einem interdisziplinären Forschungsumf
Wissenschaftlicher Nachwuchs © Matej Meza/Universität Bremen Gezielte Nachwuchsförderung und frühe Selbständigkeit sind Leitziele der Universität Bremen. Durch unsere Promotionsprogramme, die Förderan
Geförderte Fokusprojekte (ZF 05) 2022 Haptic Mechano- and High-Pressure Chemistry Prof. Dr. Tim Neudecker (FB 02: Chemie) Assessing macro-plastic pollution along a tidal-strait shoreline using innovat
05 Fokusprojekte Ausschreibung der Zentralen Forschungsförderung (ZF) Fokusprojekte bieten die Chance, gemeinsam mit Promovierenden Forschungsprojekte umzusetzen und damit die Erfolgsaussichten für sp
Geförderte Projekte (ZF 06) Explorationsprojekte ZF 06A 2019 Chemically-mediated selection of core microbiomes in a unicellular cosmopolitan marine microalga Prof. Dr. Tilmann Harder , FB 02: Chemie 2
06A Explorationsprojekte zu neuen Themen Ausschreibung der Zentralen Forschungsförderung (ZF) Explorationsprojekte sind Vorhaben einzelner Professorinnen oder Professoren: Innovative Projekte mit hohe
Bremer Studienpreis Die Gesellschaft der Freunde der Universität Bremen und der Constructor University ( unifreunde) verleihen im Zusammenwirken mit der Universität Bremen den Bremer Studienpreis für
06B Interdisziplinäre Explorationsprojekte Ausschreibung der Zentralen Forschungsförderung (ZF) Interdisziplinäre Explorationsprojekte unterstützen hoch relevante, innovative Forschung über die Grenze