Sie sind hier:
Instagram Aktuelle News und Artikel im Überblick, auf die wir von Instagram aus verlinken. © Sascha Hebenbrock Infostelle Studium Du hast noch generelle Fragen zu deinem Studium? Dann kannst du dich a
Bereich: Universität
Studienverlaufspläne Übersicht Für die richtige Auswahl der für Sie zutreffenden Studienverläufe ist der Studienbeginn ausschlaggebend! Romanistik Hispanistik Lehrende Informationen und Dokumente Prüf
Bereich: FB10
Projektteam QP 1: Projektleitung und nachhaltige Verankerung Dr. Petra Boxler (Projektleitung) Akademie für Weiterbildung 0421 - 218 61 600 boxler protect me ?! uni-bremen protect me ?! .de Katrin Hei
Bereich: Sites
Uni-Accountname vergessen (Bewerber und Immatrikulierte) Uni-Accountname anfordern Sind Sie Studienbewerber/in oder immatrikulierte/r Studierende/r und haben Ihre Accountaktivierungsdaten oder Ihren A
Alumni © Matej Meza Felix Lüders, M.Sc. Herr Lüders ist seit Herbst 2021 Associate im Bereich Risk Assurance Solutions bei PricewaterhouseCoopers. © Matej Meza Fredrik Utesch-Xiong, M.Sc. Herr Utesch-
Bereich: FB7
Prof. Dr. Natascha Korff Prof. Dr. Natascha Korff Professorin für Inklusive Pädagogik, Schwerpunkt Didaktik Sprechstunden nach Anmeldung bei StudIP Sekretariat Andrea Sánchez Durán Tel.: +49 (0)421 21
Bereich: FB12
In-Network-Datenanalyse räumlich verteilter Größen Motivation und Ziele Mit Hilfe von Sensornetzen ist es möglich, die räumliche Verteilung einer physikalischen Größe in hoher Auflösung zu messen. Z.B
Bereich: FB1
Kammsensor - Ultradünner dielektrischer Sensor zur Überwachung von Faserverbundstoffen © IMSAS Kurzfassung: Im Rahmen des Projektes „Kammsensor“ wird ein ultradünner dielektrischer Sensor zur Überwach
Sommersemester 2021 Online Seminare Die Ringvorlesung im Sommersemester 2021 wird ausschließlich als Online-Seminar stattfinden. Nach einer Anmeldung per E-Mail erhalten Sie den Link zu der Veranstalt
Bereich: SG
InSiGen Integration von Simulationswerkzeugen zur Steigerung des Anwendungspotentials generativer Fertigungsverfahren (InSiGen) Beschreibung Das Projekt InSiGen besteht aus der Kooperation der Firma M