Sie sind hier:
reine Werkzeuge oder Unterstützungstools betrachtet, sondern können zunehmend als Teammitglieder eigenständig agieren. Entsprechend widmet sich die Team- und Automationsforschung der letzten Jahre zunehmend [...] Projektmoduls und ist unter folgendem Link abrufbar. Die Studierenden haben sich in Gruppen eigenverantwortlich über das Semester hinweg verschiedenen Aspekten, wie z.B. den Anforderungen dieser neuen Form
Bereich: FB7
Zudem erwerben Sie Methodenkompetenzen, indem Sie ein Pesonalauswahlverfahren entwickeln und eigenständig durchführen. Projekt Verhaltensorientierte WiWi - Personal- und Wirtschaftspsychologie Die St [...] Resource Management Trainings und Simulatortrainings. Anwendung dieses Wissens in Form der Gestaltung eigener Artikel und in Gesprächen mit ExpertInnen. Lehrveranstaltungen SoSe 2022 Stud.IP mehr Vorlesungs
2021/2022 hat begonnen. Wir freuen uns über stetig wachsendes Interesse. Erneut haben wir eine steigende Anzahl an Bewerbungen verzeichnet und auch neue Mentorinnen konnten für das Programm begeistert
Sowjetunion unterschiedliche Transformationspfade eingeschlagen haben, weshalb die Sicherheit von Eigentumsrechten in beiden Ländern bis heute ein Problem ist, und wie die politische Situation in beiden Ländern
Studienfach „Komplexes Entscheiden“ erfolgreich verteidigt. Er hat im Rahmen der Masterarbeit ein eigenständiges, experimentelles Forschungsprojekt im Bremen Research & Policy Labs ( BreLAB ) durchgeführt, in
vertieft und angewendet werden. Zudem standen die Organisatoren für eine methodische Beratung zum eigenen Forschungsprojekt zur Verfügung. Vom CRIE nahm Colin Weßendorf teil, da er aktuell an der Einbettung
Jessica Birkholz und Mariia Shkolnykova an dem hochschuldidaktischen Kurs „ Lehrportfolio – Der eigenen Lehrphilosophie auf der Spur “ an der Universität Bremen teil. Im Rahmen des zweitägigen Programms
unterrichten. Teil des Workshops war es, eine in englischer Sprache ausgestaltete Präsentation über die eigene Lehre und Forschung vorzutragen. Der Workshop ist ein Teil des Zertifikates „Hochschuldidaktische
Anschluss an die beiden Zeitslots in StudIP hochgeladen, sodass sie die Klausur auch dann noch eigenständig nacharbeiten können. An den beiden darauffolgenden Tagen besprechen wir die Übungsklausur und