Sie sind hier:
am See“ konnten sich die Teilnehmerinnen in entspannter Atmosphäre austauschen und auch über das eigene Mentee-Mentorin-Match hinaus netzwerken. Wir freuen uns sehr, dass dieses persönliche Kennenlernen
Bereich: FB7
Die Ankündigung von Facebook, mit Libra eine eigene Kryptowährung einzuführen, sorgte für viel Aufsehen. In der aktuellen Ausgabe des ifo Schnelldienst (17/2019) stellt Lars Hornuf, Professor für Fina
Themenvorschläge bewerben. Bei Herrn Prof. Burmann und Herrn Dr. Schade ist die Einreichung eines eigenen Themenvorschlags möglich. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.uni-bremen.de/marks
n geben die Projektergebnisse Aufschluss über die Dynamik der globalen Innovationslandschaft und zeigen die wachsende Bedeutung der Schwellenländer, insbesondere Chinas, als internationalen Forschungs-
Forschungs- und Entwicklungsdaten der deutschen Wirtschaft. Die Wissenschaftsstatistik GmbH führt auch eigene Datenanalysen und wissenschaftliche Forschungsprojekte durch und wird in ihrer Arbeit von dem wi
lautet: "Das "Layering" Model - Schnelleres Erfassen einer Fallkonstellation für die Lehre und den Eigenbedarf".
Nachhaltigkeitsstrategien und die damit verbundenen Berichtspflichten sind en vogue. Auf der Suche nach eigener Legitimation reiht sich das DRSC mit seinem Leitbild in die Riege der Nachhaltigkeitsinitiativen
2021/2022 hat begonnen. Wir freuen uns über stetig wachsendes Interesse. Erneut haben wir eine steigende Anzahl an Bewerbungen verzeichnet und auch neue Mentorinnen konnten für das Programm begeistert
Sowjetunion unterschiedliche Transformationspfade eingeschlagen haben, weshalb die Sicherheit von Eigentumsrechten in beiden Ländern bis heute ein Problem ist, und wie die politische Situation in beiden Ländern
Studienfach „Komplexes Entscheiden“ erfolgreich verteidigt. Er hat im Rahmen der Masterarbeit ein eigenständiges, experimentelles Forschungsprojekt im Bremen Research & Policy Labs ( BreLAB ) durchgeführt, in