Offene Stellen
Doktorandenstelle für eine/n wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)
Fachbereich 3 - Mathematik/Informatik
Entgelt- / Besoldungsgruppe E 13 - Teilzeit 75%
Kennziffer: A152/22
Bewerbungsfrist: 01.07.2022
Öffentliche Ausschreibung

An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 (Mathematik und Informatik) für die Mitarbeit in der AG Mathematische Modellierung und Wissenschaftliches Rechnen (Prof. Dr. Andreas Rademacher) am Zentrum für Technomathematik zum nächstmöglichen Zeitpunkt
1 Doktorandenstelle
für eine/n wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)
EG TV-L 13 (75%-Stelle)
KennzifferA152/22
für die Dauer von drei Jahren – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe – zu besetzen.
Die Befristung erfolgt zur wissenschaftlichen Qualifikation nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.
Stellenbeschreibung
Die Aufgaben umfassen Forschungsarbeiten zu Themen der Mathematischen Modellierung und des Wissenschaftlichen Rechnens, insbesondere im Umfeld von adaptiven Finite Elemente Methoden und Maschinellem Lernen. Die Stelle beinhaltet auch Aufgaben in der Lehre, z. B. die Betreuung und Durchführung von Übungsgruppen und Praktika. Die Stelle dient der wissenschaftlichen Weiterqualifikation mit dem Ziel der Promotion.
Voraussetzungen
Voraussetzungen:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Diplom) in der Mathematik, Technomathematik oder einem verwandten Gebiet
- vertieftes Fachwissen und Vorarbeiten in der Numerischen Mathematik, wünschenswerter Weise im Zusammenhang mit Finite Elemente Methoden und/oder Maschinellem Lernen
- Programmierkenntnisse sind erforderlich, Erfahrungen im Umgang mit FE-Simulationssoftware sind wünschenswert
- Fähigkeiten zum selbstständigen Arbeiten und zur Arbeit im Team
- Interesse an interdisziplinärer wissenschaftlicher Forschung und Anwendungen
- Fähigkeit mathematische Inhalte in Wort und Schrift zu präsentieren
Allgemeine Hinweise
Wir bieten:
- ein dynamisches und internationales Team
- aktuelle Forschungstätigkeit
- exzellente Ausstattung und eigene Gestaltungsmöglichkeiten
- optimale Voraussetzungen für Ihre Promotion
- Kooperationen mit Industrie und Wissenschaft im In- und Ausland
Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 01.07.2022unter Angabe der Ausschreibungskennziffer A152/22 erbeten an:
Prof. Dr. Andreas Rademacher
Universität Bremen
Zentrum für Technomathematik,
Fachbereich 3
Postfach 330 440
28334 Bremen
oder in elektronischer Form im PDF-Format an arademac@uni-bremen.de
www.math.uni-bremen.de/zetem
Wir bitten Sie, uns Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt elektronisch oder nur in Kopien (keine Mappen) einzureichen.