Offene Stellen

Verwaltungsangestellte:r im Sekretariatsbereich

Dezernat 1 - Akademische Angelegenheiten



Entgelt- / Besoldungsgruppe E 6 - Vollzeit
Kennziffer: VA12/23
Bewerbungsfrist: 11.04.2023
Öffentliche Ausschreibung

Logo Audit

An der Universität Bremen ist im Referat „Lehre und Studium“ im Dezernat 1 Akademische Angelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe, eine Stelle als

Verwaltungsangestellte:r im Sekretariatsbereich

mit Entgeltgruppe 6 TV-L

unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,2 Stunden.


Stellenbeschreibung

Das Referat „Lehre und Studium“ ist thematisch breit aufgestellt und bietet ein kollegiales und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Wir beraten Fachbereiche bei der Entwicklung neuer und der Weiterentwicklung bestehender Studienangebote, bieten hochschuldidaktische Qualifizierung für Lehrende an, managen lehrrelevante Drittmittelprojekte, sind zentrale Koordinationsstelle für das universitäre Qualitätsmanagement und arbeiten in strategischen Fragen eng mit der Hochschulleitung zusammen.

Das Referat freut sich auf eine Persönlichkeit, die aufgeschlossen und service-orientiert einen interessanten wie ebenso komplexen Arbeitsbereich unterstützen möchte.

 

Das Aufgabengebiet umfasst:

  1. Mitarbeit bei der Erstellung und Veröffentlichung von Ordnungsmitteln im Amtsblatt und in den Amtlichen Mitteilungen (Prüfungsordnungen, Aufnahme- und Zugangsordnungen, Praktikumsordnungen).
  2. Mitarbeit in der Geschäftsstelle Hochschuldidaktik, insbesondere Unterstützung bei der Teilnehmer:innenverwaltung, Kommunikation, Veranstaltungsorganisation, Ausstellung von Zertifikaten.
  3. Allgemeine Sekretariatsarbeiten, insbesondere allgemeine Büroorganisation, Unterstützung der Referatsleitung, Beschaffungen, Kostenstellen- und Fondsverwaltung, Archivierung und Ablage, SHK-Verträge.

Voraussetzungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d), Kauffrau/-mann für Bürokommunikation (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level C1)
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware (z.B. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationssoftware, E-Mail und Internetbrowser) sowie die Bereitschaft, sich in neue Software-Tools einzuarbeiten
  • Kenntnisse in einem integrierten Finanz- und Buchungssystem (möglichst SAP)
  • Typo3-Kenntnisse sind von Vorteil

 

An der künftigen Stelleninhaberin bzw. dem künftigen Stelleninhaber schätzen wir Organisationsgeschick, Sorgfalt, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Engagement.

Allgemeine Hinweise

Die Universität Bremen bietet ihren Beschäftigten vielfältige und herausfordernde Aufgaben, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen. Die Bereitschaft der Bewerber:innen zur Fortbildung wird daher erwartet und unterstützt. Die Universität Bremen ist zudem als familiengerechte Hochschule zertifiziert und unterstützt Mitarbeiter:innen in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Arbeitszeiten an der Universität Bremen orientieren sich in einem flexiblen Gleitzeitrahmen unter Berücksichtigung der arbeitsgruppenspezifischen Bedürfnisse. Zudem bietet die Universität Bremen neben den Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements auch die Möglichkeit, Angebote des Hochschulsportes oder Firmenfitness wahrzunehmen. Dies ist ebenso selbstverständlich wie die Möglichkeit zum Bezug eines Job-Tickets.

 

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

 

Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

 

Bei Fragen sprechen Sie gerne die Referatsleitung Dr. Stefanie Grote (stefanie.groteprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de, Tel.: 218-60350) an.

 

Bewerbungen senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer VA12/23 bis zum 11.04.2023 an:

 

Universität Bremen

Dezernat 2 – Personalangelegenheiten

Postfach 33 04 40

28334 Bremen

Oder per Email in einer PDF-Datei an bewerbungenprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.