Aktuelles

Beate C. Köhler

Vortrag von ZeMKI-Mitglied Dr. Stephanie Seul

auf dem ECREA Communication History Section Workshop


ZeMKI Mitglied Vertr. Prof. Dr. Christian Schwarzenegger bei der Tagung der ECREA

zum Thema: War, Communication, and Media Resilience in Europe


Neuer Aufsatz des ZeMKI-Labs Datafizierung und Mediatisierung erschienen

Mit dem Titel: Lasst uns unsere Tools gemeinsam bauen! Möglichkeiten und Grenzen der Co-Creation von Forschungssoftware für die Kommunikations- und Medienwissenschaft


Abbildung Kerstin Radde-Antweiler u. Hannah Grünenthal

Vortrag von den ZeMKI-Mitgliedern Prof. Dr. Kerstin Radde-Antweiler und Dr. Hannah Grünenthal

über ihre Forschungsergebnisse zum Projekt "ReCov19"


Neues Buch von ZeMKI-Mitglied Dr. Dennis Redeker und Kollegen

"The Content Governance Dilemma"


Neuer Forschungsbericht über "Religion in the Pandemic"

veröffentlicht von ZeMKI-Mitglied Dr. Hannah Grünenthal


Jetzt anmelden zu "Woche der Datenbildung"

eine Verstaltung des Projekts „all is data“ des ifib


Prof. Dr. habil. Andreas Hepp

Neuer Artikel von ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Andreas Hepp

in Zusammenarbeit mit Prof. Nick Couldry


Tatiana Astafeva und Dr. Rasmus Greiner

Neuer Beitrag über die ZeMKI-Mitglieder Tatiana Astafeva und PD Dr. Rasmus Greiner

Veröffentlicht von "up2date." einem Format des Onlinemagazins der Universität Bremen


Neuer Beitrag über ZeMKI-Mitglied Prof. Dr. Christian Katzenbach in "Up2Date"

Einem Format des Onlinemagazins der Universität Bremen


Aktualisiert von: ZeMKI