Andreas Breiter

Prof. Dr.

Andreas Breiter

Einrichtung: Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI)

Gebäude/Raum: ECO5 3.91
Telefon: +49 (0) 421 218 565 71
E-Mail: abreiterprotect me ?!ifibprotect me ?!.de

Leiter ZeMKI-Labs: "Informationsmanagement und Medientechnologie"

Fachgebiet

Informations- und Wissensmanagement in der Bildung

Vita

Andreas Breiter ist seit Juli 2008 Professor für Angewandte Informatik am Fachbereich 3 (Mathematik und Informatik) der Universität Bremen. Zugleich leitet er das Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH, ein gemeinnütziges Forschungs- und Beratungsinstitut an der Universität Bremen (www.ifib.de).
2004 bis 2008 hatte er eine Juniorprofessur für das gleichnamige Forschungsgebiet an der Universität Bremen inne und war zuvor vier Jahre wissenschaftlicher Assistent in der Forschungsgruppe Telekommunikation der Universität Bremen. 2002 war er Visiting Scholar an der Columbia University in New York und am Center for Children and Technology.
Nach dem Studium der Soziologie, Informatik und Rechtswissenschaft an der J.W.-Goethe-Universität in Frankfurt/Main und an der University of Southampton war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe (1995-1997). Danach wechselte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die Universität Bremen (1997-2000) und schloss seine Promotion in Angewandter Informatik zum Thema "IT-Management in der Schule" ab.

Forschungsschwerpunkte

Medienkompetenz, Medienintegration, E-Learning, IT Governance, IT Service Management, Informationssysteme für datengestützte Schulentwicklung, Organisationsentwicklung, Wissensmanagementsysteme

Mitgliedschaften

  • Mitglied des Leitungsgremiums der Deutschen E-Learning Forschung Informatik (DeLFI) in der Gesellschaft für Informatik (GI).
  • Chair der Working Group 3.7 (IT in Educational Management) der International Federation of Information Processing (IFIP).
  • Mitglied der Association for Computing Machinery (ACM).
  • Mitglied der Gesellschaft für Medizinische Datenverarbeitung und Statistik (GMDS).

Publikationen

  1. Breiter, Andreas/Jarke, Juliane (2016): Datafying education: How digital assessment practices reconfigure the organisation of learning. Communicative Figurations Working Paper No.11. Bremen.
  2. Welling, S./Breiter, A./Schulz, A. H. (2015): Mediatisierte Organisationswelten in Schulen. Wiesbaden: VS-Verlag
  3. Breiter, A./Averbeck, I./Welling, S./Schulz, A. H. (2015): Der Medienpass als Instrument zur Förderung von Medienkompetenz. Düsseldorf: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen.
  4. Breiter, Andreas (2014): Schools as Mediatized Organizations from a Cross-cultural Perspective. In: Hepp, Andreas & Krotz, Friedrich (Hrsg./eds.): Mediatized worlds of communitization: Young people as localists, centrists, multi-localists and pluralists. London: Palgrave, 288-303.
  5. Breiter, Andreas/Wolf, Karsten D. (2014): Integration informeller und formaler Bildungsprozesse zur beruflichen Orientierung von Jugendlichen am Beispiel von draufhaber.tv. In: Krämer, Nicole C./Sträfling, Nicole/Malzahn, Nils/Ganster, Tina/Hoppe, Ulrich H. (Hrsg./ eds.): Lernen im Web 2.0 - Erfahrungen aus Berufsbildung und Studium. Bielefeld: wbv, 85-101.
  6. Breiter, Andreas/Aufenanger, Stefan/Averbeck, Ines/Welling, Stefan/Wedjelek/Marc (2013): Medienintegration in Grundschulen, Berlin: Vista.
  7. Breiter, Andreas/Welling, Stefan/Schulz, Arne Hendrik (2012): Mediatisierung schulischer Organisationskulturen. In: Hepp, Andreas/ Krotz, Friedrich (Hrsg): Mediatisierte Welten: Beschreibungsansätze und Forschungsfelder. Wiesbaden: VS, 113-135.
  8. Breiter, Andreas/Wind, Martin (Hrsg.)(2011): Informationstechnik und ihre Organisationslücken. Soziale, politische und rechtliche Dimensionen aus der Sicht von Wissenschaft und Praxis. Münster: LIT.
  9. Breiter, Andreas/Fischer, Arne (2011): Implementierung von IT Service-Management. Erfolgsfaktoren aus nationalen und internationalen Fallstudien. Berlin: Springer.
  10. Breiter, Andreas/Welling, Stefan/Stolpmann, Björn Eric (2010): Medienkompetenz in der Schule. Integration von Medien in den weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen. Berlin: Vista.
Aktualisiert von: Maier