Detailansicht

Call for Papers for Special Issue „Automating Communication“ in New Media & Society

ZeMKI-Mitglied Prof. Christian Katzenbach und das ehemalige ZeMKI-Mitglied Prof. Christian Pentzold (jetzt: Universität Leipzig) sind Gastherausgeber eines Sonderheftes zum Thema "Automatisierte Kommunikation in der digitalen Gesellschaft: Contexts, Consequences, Critique" in New Media & Society.

In der geplanten Publikation soll untersucht werden, wie Subjektivität, Autonomie, Handlungsfähigkeit und Ermächtigung in diesen neuartigen Mensch-Maschine-Begegnungen definiert und neu konfiguriert werden. Da die Automatisierung und die damit verbundenen Prozesse der Digitalisierung, Datafizierung und Algorithmisierung die meisten, wenn nicht sogar alle Bereiche der Gesellschaft neu definieren werden, sind sie zu einem Forschungsschwerpunkt in der gesamten Wissenschaft geworden. 

Die Gastherausgeber laden zu Beiträgen ein, die sich mit den Bedingungen und Folgen der Automatisierung auseinandersetzen und kritische Perspektiven auf den Übergang menschlicher Tätigkeiten in maschinelle Abläufe bieten. Erweiterte Abstracts sind bis zum 15. Juni 2022 einzureichen. Weitere Informationen und der CfP hier.

Aktualisiert von: ZeMKI